mai

10

samedi

Wildkräuteröl herstellen/ Make homemade wild herb oil

Wir machen einen Spaziergang durch den Wald am Albisgütli. Auf dem Weg sammeln wir Wildkräuter, die sich für ein Kräuteröl eignen. Wir achten auf eine nachhaltige Sammeltechnik und bestimmen die Heilpflanzen und Giftpflanzen die wir auf dem Weg finden.
Im Anschluss machen wir an einem schönen Waldplatz Mittagspause. Ihr dürft euer mitgebrachtes Mittagessen dort genießen. Es wird ein Lagerfeuer geben, an dem ihr auch etwas braten/ kochen könnt, wenn ihr das wollt.
Nach der Pause verarbeiten wir die gefundenen Pflanzen (waschen, trocknen, schneiden) und legen diese in Glasflaschen in Öl ein.

Die Glasflaschen und das Öl stelle ich zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen.
Pro verkauftem Ticket gibt es eine 500ml Wildkräuteröl Flasche zum nach Hause nehmen.

Nach getaner Arbeit lädt der Waldplatz zum Spielen und Verweilen ein!

Mitbringen:
. Eigenes Mittagessen (es gibt ein Feuer)
. Eigene Trinkflasche
. Wechselkleidung für die Kinder (es gibt einen Bach in der Nähe)
. Dem Wetter entsprechende Kleidung und geschlossene Schuhe (Für Zeckenschutz: Lange, dünne Hose und T-Shirt, Socken über die Hose stülpen. Eventuell kurzärmliges T-Shirt, falls es heiß ist, sobald wir aus dem Wald kommen).
. Gute Laune und viel Neugierde!


Treffpunkt: 10:00 bei der Station Straßenverkehrsamt,

...

afficher plus

Wir machen einen Spaziergang durch den Wald am Albisgütli. Auf dem Weg sammeln wir Wildkräuter, die sich für ein Kräuteröl eignen. Wir achten auf eine nachhaltige Sammeltechnik und bestimmen die Heilpflanzen und Giftpflanzen die wir auf dem Weg finden.
Im Anschluss machen wir an einem schönen Waldplatz Mittagspause. Ihr dürft euer mitgebrachtes Mittagessen dort genießen. Es wird ein Lagerfeuer geben, an dem ihr auch etwas braten/ kochen könnt, wenn ihr das wollt.
Nach der Pause verarbeiten wir die gefundenen Pflanzen (waschen, trocknen, schneiden) und legen diese in Glasflaschen in Öl ein.

Die Glasflaschen und das Öl stelle ich zur Verfügung und sind im Preis inbegriffen.
Pro verkauftem Ticket gibt es eine 500ml Wildkräuteröl Flasche zum nach Hause nehmen.

Nach getaner Arbeit lädt der Waldplatz zum Spielen und Verweilen ein!

Mitbringen:
. Eigenes Mittagessen (es gibt ein Feuer)
. Eigene Trinkflasche
. Wechselkleidung für die Kinder (es gibt einen Bach in der Nähe)
. Dem Wetter entsprechende Kleidung und geschlossene Schuhe (Für Zeckenschutz: Lange, dünne Hose und T-Shirt, Socken über die Hose stülpen. Eventuell kurzärmliges T-Shirt, falls es heiß ist, sobald wir aus dem Wald kommen).
. Gute Laune und viel Neugierde!


Treffpunkt: 10:00 bei der Station Straßenverkehrsamt, Zürich
Verabschiedung: Ich bin bis 16:00 am Waldplatz. Ihr aber gehen, wann ihr wollt. Falls gewünscht, kann ich Personen zurück an die Haltestelle begleiten.

Bei Fragen dürft ihr mich gerne kontaktieren!

 

We take a walk through the forest at Albisgütli. On the way, we collect wild herbs that are suitable for making herbal oil. We pay attention to a sustainable collection technique and identify the medicinal and poisonous plants that we find along the way.
Afterwards, we will stop for lunch at a beautiful spot in the forest. You can enjoy the lunch you have brought with you. There will be a campfire where you can roast/cook something if you like.
After the break, we will process the plants we have found (wash, dry, cut) and put them in oil in glass bottles.

The glass bottles and the oil are included in the price.
Each ticket sold includes a 500ml bottle of wild herb oil to take home.

After the work is done, the forest area invites you to play and linger!

Bring your own:
. Bring your own lunch (there will be a fire)
. Own drinking bottle
. Change of clothes for the children (there is a stream nearby)
. Clothes suitable for the weather and closed shoes (For tick protection: long, thin trousers and T-shirt, put socks over trousers. Possibly a short-sleeved T-shirt if it is hot as soon as we come out of the forest).
. Good humour and lots of curiosity!


Meeting point: 10:00 at the road traffic office station, Zurich
Farewell: I'll be at the forest square until 16:00. But you can leave when you want. If you wish, I can accompany you back to the bus stop.

Feel free to contact me if you have any questions!

afficher moins

Organisateur

Sarah Jaeger

Billets

La vente se termine le samedi, 10.05.2025 16:00

Preis pro Kind (ab 4.Jahre) /Erwachsene

25.00 CHF

Preis pro Kind (ab 4.Jahre) /Erwachsene, Kinder bis drei Jahre sind gratis (keine eigene Ölflasche)

0.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Treffpunkt Haltestelle Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich - Zürich Albisgütli, Gänzilooweg 20, Zürich, CH

Organisateur

Wildkräuteröl herstellen/ Make homemade wild herb oil est organisé par:

Sarah Jaeger