May

11

Sunday

Textile Traditionen im Fokus

Dass die Textilindustrie – Weben und Sticken in Heim- und

­ Fabrikarbeit – das architektonische Erscheinungsbild der Appen-

zeller Dörfer mitgeprägt hat, ist bekannt. Aber hat die textile Ver-

gangenheit auch die Mentalität beeinflusst?

In den letzten Jahren sind verschiedene Bücher erschienen, welche mit

literarischen Miniaturen – Porträts und anekdotischen Kurzgeschich-

ten – die Vergangenheit wachrufen und ­ einiges darüber verraten, wie

der Alltag früher aussah und wie die Menschen miteinander umgingen.

Ein Anlass bei dem Doris Walser, Hedi Kohler und Andreas Rindis-

bacher aus ihren Werken lesen und mit Moderator Hanspeter Spörri

und dem Publikum über Vergangenes und Gegenwärtiges, über kulturel-

les Erbe und appenzellische Mentalitäten diskutieren. Mitwirken werden

auch Vater und Sohn Walter Sonderegger AG, Rehetobel (wamora.

ch). Sie berichten über ihren renommierten hausindustriellen Familien-

betrieb, den letzten seiner Art. Wegen fehlender Nachfolge schloss er

leider kürzlich die Tore; er bleibt aber als innovatives Unternehmen in

Erinnerung, das international gefragte Spitzenqualität produzierte.

Abschliessend einige historische Aspekte vom Haus zur Stickerei und

zum Finale wird ein traditioneller Stickerzvieri serviert.

The event starts in
1 Days
21 h
15 min
34 s

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Haus zur Stickerei, Heiden, CH

Event links