Feb

9

Sunday

Kino-Premiere im Bali-Kino: "BELINA-Music for Peace"

Kino-Premiere im Bali-Kino: "BELINA-Music for Peace" Bali-Kino, Teltower Damm 33, 14169 Berlin Tickets

Credits: https://www.boettcher-film.de/?page_id=1067

-
Bali-Kino, Berlin (DE)

Zum 100. Geburtstag der Sängerin
Belina – Music For Peace
in Anwesenheit des Filmemachers Marc Boettcher

"Was ich mir wünsche, uns allen wünsche, das ist Frieden!" (Belina)

Sonntags-Matinée, am 9. Februar 2025, 11 Uhr,
im Bali-Kino, Teltower Damm 33, 14169 Berlin,
direkt am S-Bhf. Zehlendorf
Reservierung: 030/8114678
 

Belina (1925-2006) gilt mit ihrem folklorischen Repertoire als Brückenbauerin zwischen den Völkern und Kulturen.

Gemeinsam mit dem Berliner Gitarristen Siegfried Behrend reiste die jüdisch-plonische Künstlerin in den 1960er-Jahren als "musikalische Diplomatin“ rund um die Welt und sang in 17 Sprachen.

Belina beschritt nach dem Krieg von Deutschland aus den Weg der Aussöhnung und setze sich trotz traumatischer Erlebnisse während der NS-Diktatur für Toleranz und Gleichheit zwischen Deutschen, Juden und anderen Nationen ein.

Belinas Bestreben, aufeinander zuzugehen und zu vermitteln, war nicht nur vorbildlich und mutig, es ist in heutiger Zeit mit Rechtspopulismus , Rassismus und Flüchtlicngsströmern von brennender Aktualität.

Der Zehlendorfer Autor und Regisseur Marc Boettcher, bekannt durch seine sensiblen und preisgekrönten Porträts über Alexandra, Bert Kaempfert, Gitte Haenning, Inge Brandenburg und das Popduo Rosenstolz, möchte mit seinem Film über

...

show more

Zum 100. Geburtstag der Sängerin
Belina – Music For Peace
in Anwesenheit des Filmemachers Marc Boettcher

"Was ich mir wünsche, uns allen wünsche, das ist Frieden!" (Belina)

Sonntags-Matinée, am 9. Februar 2025, 11 Uhr,
im Bali-Kino, Teltower Damm 33, 14169 Berlin,
direkt am S-Bhf. Zehlendorf
Reservierung: 030/8114678
 

Belina (1925-2006) gilt mit ihrem folklorischen Repertoire als Brückenbauerin zwischen den Völkern und Kulturen.

Gemeinsam mit dem Berliner Gitarristen Siegfried Behrend reiste die jüdisch-plonische Künstlerin in den 1960er-Jahren als "musikalische Diplomatin“ rund um die Welt und sang in 17 Sprachen.

Belina beschritt nach dem Krieg von Deutschland aus den Weg der Aussöhnung und setze sich trotz traumatischer Erlebnisse während der NS-Diktatur für Toleranz und Gleichheit zwischen Deutschen, Juden und anderen Nationen ein.

Belinas Bestreben, aufeinander zuzugehen und zu vermitteln, war nicht nur vorbildlich und mutig, es ist in heutiger Zeit mit Rechtspopulismus , Rassismus und Flüchtlicngsströmern von brennender Aktualität.

Der Zehlendorfer Autor und Regisseur Marc Boettcher, bekannt durch seine sensiblen und preisgekrönten Porträts über Alexandra, Bert Kaempfert, Gitte Haenning, Inge Brandenburg und das Popduo Rosenstolz, möchte mit seinem Film über Belina das Augenmerk auf die universelle Sprache der Musik richten: „Denn Musik verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Hautfarbe  miteinander und wird überall auf der Welt verstanden.“

"Beseelte Stimme - erstaunliche Geschichte!" (Tagesspiegel)
"Es geht unter die Haut. Beispiellos!“ (MDR Kultur)
"Höchst lobenswert"! (Die Presse, Wien)

Die Kinokarte kostet 10 Euro.

!! Bitte rechtzeitig wegen begrenzter Plätze unter https://www.balikino-berlin.de/tickets/ bestellen !!

show less

The event starts in
3 Days
3 h
30 min
26 s

Event organiser

uniSono-Records

Presale

evtl. Kinotarif ansonsten freier Eintritt

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Bali-Kino, Teltower Damm 33, Berlin, DE

Event links