Apr

1

Tuesday

​Shaping the future with technology auf der HANNOVER MESSE

​Shaping the future with technology auf der HANNOVER MESSE Messegelände Hannover, Messegelände Hannover, 30521 Hannover Tickets
-
Messegelände Hannover, Hannover (DE)

​Das Fraunhofer IAO stellt auf der Hannover Messe von 31. März bis 4. April 2025 ein Highlight-Exponat zum Thema Kreislaufwirtschaft und eine Serviceinnovation vor, bei der die Besucherinnen und Besucher mit KI-Personas interagieren können. Beide Exponate sind auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2 zu finden. ​

​​​​​​Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit bereits in der frühen Entwicklungsphase ihrer Produkte effektiv integrieren? Wie lassen sich KI-Personas erzeugen und dafür nutzen, innovative Serviceideen zu entwickeln und zu evaluieren? Antworten auf diese Fragen bieten die beiden Exponate des Fraunhofer IAO auf der Hannover Messe 2025.

​​Highlight-Exponat: CYCLOMETRIC

​»Wir denken Nachhaltigkeit nicht nur, wir machen sie sicht- und fühlbar«, verspricht Franziska Braun, Mobility-Expertin am Fraunhofer IAO. Im Projekt CYCLOMETRIC hat das Team des Fraunhofer IAO eine Softwarelösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeitsbewertungen und Kreislaufwirtschaftskonzepte bereits in frühe Entwicklungsphasen zu integrieren – genau dort, wo die größten Hebel für eine umweltverträgliche Gestaltung liegen. Bei dem Exponat handelt es sich um eine Fahrzeugmittelkonsole, die mit Hilfe der im Projekt entwickelten Software konstruiert wurde. Auf

...

show more

​Das Fraunhofer IAO stellt auf der Hannover Messe von 31. März bis 4. April 2025 ein Highlight-Exponat zum Thema Kreislaufwirtschaft und eine Serviceinnovation vor, bei der die Besucherinnen und Besucher mit KI-Personas interagieren können. Beide Exponate sind auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2 zu finden. ​

​​​​​​Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit bereits in der frühen Entwicklungsphase ihrer Produkte effektiv integrieren? Wie lassen sich KI-Personas erzeugen und dafür nutzen, innovative Serviceideen zu entwickeln und zu evaluieren? Antworten auf diese Fragen bieten die beiden Exponate des Fraunhofer IAO auf der Hannover Messe 2025.

​​Highlight-Exponat: CYCLOMETRIC

​»Wir denken Nachhaltigkeit nicht nur, wir machen sie sicht- und fühlbar«, verspricht Franziska Braun, Mobility-Expertin am Fraunhofer IAO. Im Projekt CYCLOMETRIC hat das Team des Fraunhofer IAO eine Softwarelösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Nachhaltigkeitsbewertungen und Kreislaufwirtschaftskonzepte bereits in frühe Entwicklungsphasen zu integrieren – genau dort, wo die größten Hebel für eine umweltverträgliche Gestaltung liegen. Bei dem Exponat handelt es sich um eine Fahrzeugmittelkonsole, die mit Hilfe der im Projekt entwickelten Software konstruiert wurde. Auf der Hannover Messe können Besucherinnen und Besucher am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stand B24 nicht nur die Software, sondern auch die Mittelkonsole interaktiv erleben.  

​Erfolgreiche Serviceinnovation durch KI-Personas

​Bei der Entwicklung von Services und Geschäftsmodellen kommt es nicht nur auf innovative Ideen an. Damit ein neuer Service später nicht scheitert, ist es wichtig, umsetzbare Konzepte frühzeitig zu identifizieren und eine Vielzahl von Anforderungen durch Kunden und Geschäftspartner zu berücksichtigen. KI-gestützte Personas verkörpern solche Anspruchsgruppen datenbasiert. Sie ermöglichen eine besonders frühe Evaluierung neuer Serviceideen. Darüber hinaus ermöglichen neuste XR-Technologien es, Serviceideen so zu visualisieren, dass ein besseres Verständnis für die Konzepte entsteht. Das Exponat (Halle 2, Stand B 23/25) erlaubt den Besucherinnen und Besuchern, sich in einer immersiven Umgebung mit KI-Personas zu einer neuen spannenden Serviceidee auszutauschen.

Die Veranstaltung richtet sich an ​Nachhaltigkeitsverantwortliche, Führungskräfte und Entwicklungsleitung in den Unternehmen, Forschung und Entwicklung, Automobilindustrie (insb. Ingenieure), Designerinnen und Designer.

Wissenschaftliche Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Mehmet Kürümlüoglu
Leiter Team Advanced Systems Engineering
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 970 2280
E-Mail: mehmet.kueruemlueoglu@iao.fraunhofer.de

Dr.-Ing. Daniel Stetter
Leiter Forschungsbereich Smart Energy and Mobility Solutions
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 711 970-2371
E-Mail: daniel.stetter@iao.fraunhofer.de

show less

Event organiser

HANNOVER MESSE

Presale

Tickets sind über die HANNOVER MESSE erhältlich.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Messegelände Hannover, Messegelände Hannover, Hannover, DE

Category: Fairs / Fair