BusinessLab Inner Circle – Teil der Lösung
Wir alle arbeiten intensiv daran, Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Das ist in dieser unsicheren Zeit besonders anspruchsvoll. In der Retraite werden wir mit ausgewählten, inspirierenden Unternehmer:innen-Persönlichkeiten erkunden, wie Ansätze von nachhaltigem Unternehmertum erweitert, verändert, und neu gestaltet werden können, sodass sie die Transformation in eine Wirtschaft und eine Welt, die wir uns wünschen, unterstützen. Die gemeinsame Zeit werden wir nutzen, mutige und lebenswerte Szenarien zu entwickeln, die in unserem Alltag Früchte tragen können.
Leitung der Retraite
Christel Maurer, Unternehmensberaterin & Autorin, fördert Potenzialentfaltung von Firmeninhaber:innen und Unternehmen, im Sinne einer purpose-orientierten und lebensdienlichen Wirtschaft.
Melanie Gajowski, Ökonomin & Ethikerin, widmet sich einer regenerativen Finanzwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Stiftungs-und Verwaltungsrätin in Wirtschaft & Philantropie.
Peter Haberstich, Campaigner für regenerative Lebensstile, entwickelt und führt Kampagnen für soziale und ökologische Themen und fazilitiert Prozesse zur Nachhaltigkeits-Innovation.
Wichtige Informationen zur Retraite
Investition Retraite, Übernachtung & Vollpension: CHF 1.350
...
show more
BusinessLab Inner Circle – Teil der Lösung
Wir alle arbeiten intensiv daran, Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Das ist in dieser unsicheren Zeit besonders anspruchsvoll. In der Retraite werden wir mit ausgewählten, inspirierenden Unternehmer:innen-Persönlichkeiten erkunden, wie Ansätze von nachhaltigem Unternehmertum erweitert, verändert, und neu gestaltet werden können, sodass sie die Transformation in eine Wirtschaft und eine Welt, die wir uns wünschen, unterstützen. Die gemeinsame Zeit werden wir nutzen, mutige und lebenswerte Szenarien zu entwickeln, die in unserem Alltag Früchte tragen können.
Leitung der Retraite
Christel Maurer, Unternehmensberaterin & Autorin, fördert Potenzialentfaltung von Firmeninhaber:innen und Unternehmen, im Sinne einer purpose-orientierten und lebensdienlichen Wirtschaft.
Melanie Gajowski, Ökonomin & Ethikerin, widmet sich einer regenerativen Finanzwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Stiftungs-und Verwaltungsrätin in Wirtschaft & Philantropie.
Peter Haberstich, Campaigner für regenerative Lebensstile, entwickelt und führt Kampagnen für soziale und ökologische Themen und fazilitiert Prozesse zur Nachhaltigkeits-Innovation.
Wichtige Informationen zur Retraite
Investition Retraite, Übernachtung & Vollpension: CHF 1.350 Pro Person, zzgl. MWST
Im Preis inbegriffen
- Teilnahme an Retraite
- 2 Übernachtungen im Mondholz-Zimmer mit Vollpension
- Nutzung von Sauna, Infrarotkabine, Aussendusche
Die Anmeldung ist bis zum 03. August 2025 möglich.
Zahlungskonditionen: Gesamtbetrag von CHF 1.350 zzgl. MWST ist fällig am Tag der Anmeldung.
Die Rücktrittskonditionen betreffen den Gesamtpreis (Retreat, Übernachtung und Vollpension, inkl. MWST)
- Bis 92 Tage vor Anreise: keine Kosten (bis 05.08.2025)
- 91 bis 62 Tage (bis 04.09.2025) vor Anreise: 20 % deiner Investition = CHF 291,90 (inkl. MWST)
- 61 bis 22 Tage (bis 14.10.2025) vor Anreise: 50 % deiner Investition = CHF 729,70 (inkl. MWST)
- 21 bis 7 Tage (bis 29.10.2025) vor Anreise: 80 % deiner Investition = CHF 1.144,70 (inkl. MWST)
- ab 6 Tage bis zum Retreat (bis 05.11.2025) und : 100 % deiner Investition = CHF 1.459,35 (inkl. MWST)
- während des Aufenthaltes: 100 % deiner Investition = CHF 1.459,35 (inkl. MWST)
Eine Reiserücktrittsversicherung wegen Krankheit ist Sache der Teilnehmenden des Retreats.
Anfahrt
Die Berglodge37 befindet sich in den autofreien Eggbergen, auf einer Sonnenterrasse auf 1’500m. Sie nur per Luftseilbahn ab Altdorf/Flüelen (Uri) zu erreichen. Von der Bergstation bis zur Berglodge37 ist es ein Fussweg von ca. 5 Minuten. Wir empfehlen gutes Schuhwerk und einen Rucksack (Rollkoffer sind nicht geeignet).
Luftseilbahn Flüelen-Eggberge
Die Luftseilbahn ist dann in Revision und fährt abends erst ab 17 Uhr zur Berglodge37. Mit dem Vorweisen deiner Buchungsbestätigung erhältst du 20% Ermässigung auf die Bahnfahrt.
Anreise per ÖV
Die Talstation der Luftseilbahn Flüelen-Eggberge ist via Bahnhof Altdorf oder Bahnhof Flüelen und einer kurzen Busfahrt (Bushaltestelle: Flüelen, Eggberge Talstation) erreichbar.
Anreise per Auto
Adresse: Talstation Luftseilbahn Eggberge: Flüelerstrasse 132, 6460 Altdorf
Parkplätze stehen an der Talstation der Luftseilbahn für CHF 8 pro Tag zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt am Automaten oder über die üblichen Apps. Parkplätze können nicht vorreserviert werden.
show less