Jul

25

Friday

"Piazzolla, Paris und wir"

"Piazzolla, Paris und wir" Kirche St. Michaelis Sagard, August-Bebel-Str. 16, 18551 Sagard Tickets

Credits: Philippe Huguet

Piazzolla, Paris und wir

Der französische Chansonier Philippe Huguet taucht ein in die Welt des Tango
Nuevo ein. Leidenschaftlich, sinnlich und temperamentvoll nimmt der klassisch
ausgebildete Bariton das Publikum auf eine spannende Reise zwischen Buenos
Aires und Paris mit. Er interpretiert mit seiner Gitarre die berühmtesten Hits
und einige wenige bekannten Tangojuwelen des argentinischen Komponisten.
Die Lieder werden originalgetreu in Argentinisch und auch in Französisch
gesungen. Astor Piazzolla begegnete in Paris große Künstlerinnen und
Künstlern wie Milva, Georges Moustaki, Julien Clerc und Maxime Le Forestier.
Aus deren Zusammenarbeit sind Chansons in Tangomanier entstanden.
Oblivion eroberte in seiner wunderschönen französischen Version die ganze
Welt. Weniger bekannt ist die kühne Adaptation von Libertango, die Piazzolla
beeindruckte und amüsierte - geschrieben und interpretiert von Guy Marchand.
Wie man es von ihm als Brel-Interpret gewöhnt ist, präsentiert Philippe Huguet
die Tangolieder auf der Bühne ausdruckstark, dramatisch, gefühlvoll und
verwöhnt das Publikum mit einer poetischen Moderation in deutscher Sprache.

Philippe Huguet
Der in Frankreich geborene und an der Musikhochschule Mannheim
ausgebildete Opernsänger nimmt bereits während seines Studiums an

...

show more

Piazzolla, Paris und wir

Der französische Chansonier Philippe Huguet taucht ein in die Welt des Tango
Nuevo ein. Leidenschaftlich, sinnlich und temperamentvoll nimmt der klassisch
ausgebildete Bariton das Publikum auf eine spannende Reise zwischen Buenos
Aires und Paris mit. Er interpretiert mit seiner Gitarre die berühmtesten Hits
und einige wenige bekannten Tangojuwelen des argentinischen Komponisten.
Die Lieder werden originalgetreu in Argentinisch und auch in Französisch
gesungen. Astor Piazzolla begegnete in Paris große Künstlerinnen und
Künstlern wie Milva, Georges Moustaki, Julien Clerc und Maxime Le Forestier.
Aus deren Zusammenarbeit sind Chansons in Tangomanier entstanden.
Oblivion eroberte in seiner wunderschönen französischen Version die ganze
Welt. Weniger bekannt ist die kühne Adaptation von Libertango, die Piazzolla
beeindruckte und amüsierte - geschrieben und interpretiert von Guy Marchand.
Wie man es von ihm als Brel-Interpret gewöhnt ist, präsentiert Philippe Huguet
die Tangolieder auf der Bühne ausdruckstark, dramatisch, gefühlvoll und
verwöhnt das Publikum mit einer poetischen Moderation in deutscher Sprache.

Philippe Huguet
Der in Frankreich geborene und an der Musikhochschule Mannheim
ausgebildete Opernsänger nimmt bereits während seines Studiums an
zahlreichen Produktionen teil, sowohl als Sänger (Oper, Musical, Chanson) wie
auch als Schauspieler, Regisseur, Autor oder Komponist.

Über Astor Piazzolla
Er war schon über 30 und hatte ein Stipendium für Paris. Da nahm er Unterricht
bei der berühmten Kompositionslehrerin Nadia Boulanger. Die war damals
Mitte 60 und eine Autorität mit großer Ausstrahlung: Weggefährtin von Größen
wie Igor Strawinsky und Maurice Ravel, Lehrerin weltberühmter Komponisten,
wie Aaron Copland und Leonard Bernstein. Ihre Wohnung in Paris war ein
Treffpunkt der französischen Musikwelt. Nun also sollte jener Mann aus
Argentinien zum Kreis ihrer Schüler stoßen, der einen ganzen Koffer voll
eigener Partituren mitbrachte: Astor Piazzolla. Sie nahm sich wochenlang Zeit,
seine Stücke durchzugehen, und sagte ihm dann: Sie könne den Geist darin
nicht finden. Dann erst rückte Piazzolla damit heraus, dass er eigentlich vom
Tango herkomme und als Hauptinstrument Bandoneon spiele. Sie ließ sich auf
dem Klavier einen seiner Tangos vorspielen – legte dann Piazzollas Hände in
ihre und sagte: "Das ist der wahre Piazzolla. Geben Sie es nie auf." 

show less

The event starts in
5 Days
22 h
56 min
58 s

Event organiser

Event organiser of "Piazzolla, Paris und wir"

Verein für Musik und Kunst Jasmund e.V.

Tickets

Sale ends on Friday, 25.07.2025 23:00

Kirchenschiff, Einheitspreis

10.45 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 10.

Kirchenschiff, Einheitspreis, Kinder bis 18 Jahre

5.35 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 5.

incl. transaction costs

Total: XX.XX
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Kirche St. Michaelis Sagard, August-Bebel-Str. 16, Sagard, DE

Event organiser

"Piazzolla, Paris und wir" is organised by:

Verein für Musik und Kunst Jasmund e.V.

Category: Concert / Folk