Die Faszination des Unvorhersehbaren – Orgelimprovisation mit Publikum
Markus Uhl, Orgel
Bis ins 19. Jahrhundert war die Improvisation die vorherrschende Art des solistischen Orgelspiels. Notierte Werke dienten oft nur als Anschauungsmaterial im Orgelunterricht, um die Kunst der Improvisation zu erlernen. Markus Uhl, Kantor an der Jesuitenkirche Heidelberg und Lehrbeauftragter für Orgelimprovisation, spielt notierte Orgelwerke u.a. von Arnold Brunckhorst und Johann Sebastian Bach und improvisiert zu Themenvorschlägen aus dem Publikum.