Europa fest im Blick: Das Sächsische Sinfonieorchester lädt gemeinsam mit dem Collegium Musicum aus dem französischen Mulhouse zum länderübergreifenden Konzert ein. Europäisch ist auch das Programm: Von George Bizet und seiner auf einer spanischen Novelle basierenden „Carmen“ geht die Reise nach Norden zu Edvard Grieg und „Peer Gynt“, trifft auf Beethoven und Haydn und führt schließlich zu Dvorak nach Tschechien.
Leitung: Michael Pauser
Programm:
Bizet: Carmen, Prélude (Les toréadors)
Bethoven: 5. Sinfonie, 1. und 2. Satz
Grieg: Peer Gynt, "Morgenstimmung" und "In der Halle des Bergkönigs"
Haydn: Sinfonie Nr. 104, 1. Satz
Bizet: Carmen, "Séguedille" und "Les dragons d’Alcala"
Dvorak: 9. Sinfonie, 4. Satz