Boswiler Sommer Festival - Klangfülle und Liebesklagen Editieren
Künstlerhaus Boswil, Boswil
Konzert "Klangfülle und Liebesklagen" beim Boswiler Sommer mit Werken von Weber, Weigl und Schumann, inklusive Uraufführung eines Stücks von Ilai Weigl.
Boswiler Sommer - Klangfülle und Liebesklagen
Samstag, 12. Juli 2025, 11.00 Uhr
Sarah Christian Violine
Julia Fischer Violine
Amihai Grosz Viola
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Matvey Demin Flöte
Daumants Liepinš Klavier
Dissolution Ensemble
Programm
Carl Maria von Weber
Trio in g-Moll, op. 63
Ilai Weigl
NN, Uraufführung
Robert Schumann
Klavierquintett in Es-Dur, op. 44
Einer klagt über seine Geliebte, früh, zu früh, denn später wird doch alles gut. Man heiratet und bleibt dann ein Leben zusammen, so wie Carl Maria von Weber mit der Schauspielerin Caroline Brandt. Was uns bleibt, ist die wunderschöne Musik wie dieses Flötentrio, auch wenn der langsame Satz vermutlich auf Liebeskummer hindeutet. Sei’s drum. Dieses Adagio basiert auf einem damals bekannten Volkslied, das Goethe mit einem neuen Text zur Schäfers-Klage adelte. «Da stehet von schönen Blumen / Die ganze Wiese so voll. / Ich breche sie, ohne zu wissen, / Wem ich sie geben soll.» In der Stimmung lässt sich das noch nachvollziehen, sonst aber gibt sichdieses Trio
...
show more
Boswiler Sommer Festival - Klangfülle und Liebesklagen Editieren
Künstlerhaus Boswil, Boswil
Konzert "Klangfülle und Liebesklagen" beim Boswiler Sommer mit Werken von Weber, Weigl und Schumann, inklusive Uraufführung eines Stücks von Ilai Weigl.
Boswiler Sommer - Klangfülle und Liebesklagen
Samstag, 12. Juli 2025, 11.00 Uhr
Sarah Christian Violine
Julia Fischer Violine
Amihai Grosz Viola
Benjamin Nyffenegger Violoncello
Matvey Demin Flöte
Daumants Liepinš Klavier
Dissolution Ensemble
Programm
Carl Maria von Weber
Trio in g-Moll, op. 63
Ilai Weigl
NN, Uraufführung
Robert Schumann
Klavierquintett in Es-Dur, op. 44
Einer klagt über seine Geliebte, früh, zu früh, denn später wird doch alles gut. Man heiratet und bleibt dann ein Leben zusammen, so wie Carl Maria von Weber mit der Schauspielerin Caroline Brandt. Was uns bleibt, ist die wunderschöne Musik wie dieses Flötentrio, auch wenn der langsame Satz vermutlich auf Liebeskummer hindeutet. Sei’s drum. Dieses Adagio basiert auf einem damals bekannten Volkslied, das Goethe mit einem neuen Text zur Schäfers-Klage adelte. «Da stehet von schönen Blumen / Die ganze Wiese so voll. / Ich breche sie, ohne zu wissen, / Wem ich sie geben soll.» In der Stimmung lässt sich das noch nachvollziehen, sonst aber gibt sichdieses Trio luftig und frisch.
Nach einer Uraufführung von Ilai Weigl erklingt Robert Schumanns grossartiges Klavierquintett op. 44. Er schrieb es 1842 für seine Frau Clara und schenkte ihr die Druckausgabe mit Widmung zum 24. Geburtstag. Sie zeigte sich sogleich begeistert von diesem herrlichen Werk «voll Kraft und Frische» - und «dabei äusserst brillant und effektvoll».
Kooperation Boswiler Sommer und Akademie für Neue Musik
Im Rahmen des Boswiler Sommers wird erstmals eine spannende Kooperation mit der Akademie für Neue Musik realisiert. Anfang des Jahres wählte die Jury aus den talentierten Teilnehmenden der Akademie einen Gewinner aus und vergab einen Kompositionsauftrag für das Festival. Die Wahl fiel auf Ilai Weigl, der derzeit ein einzigartiges Werk speziell für den Boswiler Sommer komponiert. Dieses Stück wird im Konzert «Klangfülle und Liebesklagen» in Zusammenarbeit mit dem Dissolution Ensemble zur Uraufführung gebracht und stellt einen besonderen Höhepunkt des Abends dar.
Nach dem Konzert: Kulinarik für das leibliche Wohl
Ans Herz legen möchten wir Ihnen das Sommerbüffet mit regionalen und saisonalen Speisen. Nach dem Konzert verwöhnen wir Sie ab 13.00 Uhr mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten im «Grotto» des Gästehaus im Künstlerhauses Boswil. Eine separate Reservation ist erforderlich.
show less