Literarisch-musikalische Reisen an imaginäre Orte
Friedrich Dürrenmatt
Szenen aus dem Roman
Lesung: Daniel Fueter
Musik: Vera Kappeler und Peter Conradin Zumthor
Mitten im Zweiten Weltkrieg beginnt der einundzwanzigjährige Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) die Mansarde im Hause seiner Eltern auszumalen. «Ein Durcheinander in meinem Gedächtnis von Wut, Protest, Hohn und Spott», so schreibt er 1981. 1989 erscheint sein letzter Roman «Durcheinandertal», eine visionäre Groteske, eine Provokation.
Er war im Alter nicht milder geworden. Sein Land, das Durcheinandertal Schweiz, liess ihm keine Ruhe. In dieser Lesung besuchen wir – im Dialog mit Musik und von Musik kontrapunktiert – das imaginäre «Durcheinandertal»: Gelächter und Schrecken – die Markenzeichen von Friedrich Dürrenmatt – sind zu erwarten…
Daniel Fueter: liest vor
Vera Kappeler: am Flügel
Peter Conradin Zumthor: Schlagzeug, Percussion