Oct

30

Thursday

Jürg Gautschi & Claudio Spescha: «GEGENRAUCH»

Jürg Gautschi & Claudio Spescha: «GEGENRAUCH» Literaturhaus Graubünden, Herrengasse 6, 7000 Chur Tickets

Credits: Jürg Gautschi

Doors open at:
-
Literaturhaus Graubünden, Chur (CH)

Jürg Gautschi erzählt in seinen Kurzgeschichten vom Alltag, von freudvollen, ärgerlichen, amüsanten, abgründigen Begegnungen mit der Welt und mit sich selbst. Dabei treffen wir auf Ameisen, die Pommes Chips verschmähen, machen Bekanntschaft mit der wilden Weinrebe, die ihren Platz im Wohnzimmer einfordert, und verspüren den permanenten Drang zur Selbstoptimierung bei der Ernährung, in Liebesbeziehungen oder am Arbeitsplatz.
Aus diesen Alltagsszenen entsteht ein unterhaltsames Textmosaik, lakonisch, humorvoll und temporeich erzählt. Philosophisch absurde Gedankenspiele werden zu theatralen Szenen mit aberwitzigen Abgründen und alltägliche Begebenheiten zum Spiegel von persönlichem oder gesellschaftlichem Unbehagen. Jürg Gautschi zeigt uns augenzwinkernd kleine und grosse Dinge des Alltags, für die uns oft Auge und Musse fehlen.

Jürg Gautschi war viele Jahre Kultur­journalist und Dokumentarfilmautor beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Heute leitet er die Dokfilmsendung Cuntrasts bei Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR. Daneben schreibt er Kurzgeschichten in rätoromanischer Sprache sowie Erzählungen und Texte für die Bühne und fürs Radio. Eine Auswahl davon erschien 2023 in seinem Erstling «Cunterfem».

...

show more

Jürg Gautschi erzählt in seinen Kurzgeschichten vom Alltag, von freudvollen, ärgerlichen, amüsanten, abgründigen Begegnungen mit der Welt und mit sich selbst. Dabei treffen wir auf Ameisen, die Pommes Chips verschmähen, machen Bekanntschaft mit der wilden Weinrebe, die ihren Platz im Wohnzimmer einfordert, und verspüren den permanenten Drang zur Selbstoptimierung bei der Ernährung, in Liebesbeziehungen oder am Arbeitsplatz.
Aus diesen Alltagsszenen entsteht ein unterhaltsames Textmosaik, lakonisch, humorvoll und temporeich erzählt. Philosophisch absurde Gedankenspiele werden zu theatralen Szenen mit aberwitzigen Abgründen und alltägliche Begebenheiten zum Spiegel von persönlichem oder gesellschaftlichem Unbehagen. Jürg Gautschi zeigt uns augenzwinkernd kleine und grosse Dinge des Alltags, für die uns oft Auge und Musse fehlen.

Jürg Gautschi war viele Jahre Kultur­journalist und Dokumentarfilmautor beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Heute leitet er die Dokfilmsendung Cuntrasts bei Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR. Daneben schreibt er Kurzgeschichten in rätoromanischer Sprache sowie Erzählungen und Texte für die Bühne und fürs Radio. Eine Auswahl davon erschien 2023 in seinem Erstling «Cunterfem». Claudio Spescha hat sie ins Deutsche übertragen.
2005 wurde Jürg Gautschi an den Rätoromanischen Literaturtagen in Domat/Ems mit dem Premi Term Bel der Jury sowie mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. 2023 war er einer der Gewinner des OpenNet-Schreibwettbewerbs der Solothurner Literaturtage.

Lesung: Jürg Gautschi
Moderation: Claudio Spescha

show less

Event organiser

Event organiser of Jürg Gautschi & Claudio Spescha: «GEGENRAUCH»

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni

Tickets

Sale ends on Thursday, 30.10.2025 19:30

Normal

25.00 CHF

Normal, Studierende, LITAmore, KulturLegi, IV, AHV

15.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Literaturhaus Graubünden, Herrengasse 6, Chur, CH

Event organiser

Jürg Gautschi & Claudio Spescha: «GEGENRAUCH» is organised by:

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun - Casa della Letteratura dei Grigioni