Oct

28

Tuesday

Glaube Liebe Hoffnung oder Leistung muss sich leider lohnen

Glaube Liebe Hoffnung oder Leistung muss sich leider lohnen Stadttheater Konstanz, Konzilstrasse 11, 78462 Konstanz Tickets
Stadttheater Konstanz, Konstanz (DE)

Regie Nina Mattenklotz Bühne Eva Lillian Wagner Kostüme Therese Witt
Musik  Jacob Stoy Dramaturgie Meike Sasse
Mit Zoubeida Ben Salah, Ulrich Hoppe, Maria Lehberg, Florian Rummel, Sylvana Schneider

Am Anfang steht eine Frage: „Wenn du irgendwas ändern könntest in deinem Leben / Wann würdest du ändern?“ Elisabeth bekommt sie mit auf den Weg. Und es gäbe viel in ihrem Leben, das nach Veränderung schreit: Die Stimmen der Eltern in ihrem Kopf, die in unbeirrbaren Glauben an die Wohlstandsversprechungen einer satten Helmut-Kohl BRD leben und konsumieren.

Oder die zynischen Spielchen ihres Vorgesetzten Prantl, der Elisabeth und ihren Kollegen Bruno im Kündigungsroulette gegeneinander ausspielt. Oder die Vorzeichen einer politischen Wende mit einem neuen reaktionären Bundeskanzler.

Mit ihrer Playlist „Roadtrip 1991“ im Ohr bewegt sich Elisabeth durch ein Deutschland in naher Zukunft. Wahlen stehen vor der Tür und während Elisabeth überzeugt ist, dass sich Engagement nicht an Schrittzahlen, sondern am eigenen Idealismus bemisst, hält ihr Kollege Bruno daran fest, ein politisch sozialer Mensch zu sein, der aus der Geschichte gelernt hat. Irgendwie schleicht sich das Gefühl ein, dass die fetten Jahre der BRD vorbei sind.

Zuerst verliert Bruno seine Anstellung in der Wohngruppe,

...

show more

Regie Nina Mattenklotz Bühne Eva Lillian Wagner Kostüme Therese Witt
Musik  Jacob Stoy Dramaturgie Meike Sasse
Mit Zoubeida Ben Salah, Ulrich Hoppe, Maria Lehberg, Florian Rummel, Sylvana Schneider

Am Anfang steht eine Frage: „Wenn du irgendwas ändern könntest in deinem Leben / Wann würdest du ändern?“ Elisabeth bekommt sie mit auf den Weg. Und es gäbe viel in ihrem Leben, das nach Veränderung schreit: Die Stimmen der Eltern in ihrem Kopf, die in unbeirrbaren Glauben an die Wohlstandsversprechungen einer satten Helmut-Kohl BRD leben und konsumieren.

Oder die zynischen Spielchen ihres Vorgesetzten Prantl, der Elisabeth und ihren Kollegen Bruno im Kündigungsroulette gegeneinander ausspielt. Oder die Vorzeichen einer politischen Wende mit einem neuen reaktionären Bundeskanzler.

Mit ihrer Playlist „Roadtrip 1991“ im Ohr bewegt sich Elisabeth durch ein Deutschland in naher Zukunft. Wahlen stehen vor der Tür und während Elisabeth überzeugt ist, dass sich Engagement nicht an Schrittzahlen, sondern am eigenen Idealismus bemisst, hält ihr Kollege Bruno daran fest, ein politisch sozialer Mensch zu sein, der aus der Geschichte gelernt hat. Irgendwie schleicht sich das Gefühl ein, dass die fetten Jahre der BRD vorbei sind.

Zuerst verliert Bruno seine Anstellung in der Wohngruppe, schließlich auch Elisabeth und es stellt sich die Frage, wie dagegen zu halten ist: gegen autoritäre Arbeitgeber:innen, schlechte Bezahlung und Personalmangel. Gegen zu hohe Mieten. Gegen die zunehmende Einschränkung der freien Lehre und Presse. Auf ihrem Roadtrip durch ein ziemlich kaltes Deutschland an den Rändern der Demokratie stellt Elisabeth sich mutig dieser alles entscheidenden Frage und damit gegen eine destruktive Spirale abwärts.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

show less

Event organiser

Theater Konstanz

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Stadttheater Konstanz, Konzilstrasse 11, Konstanz, DE

Event links

Category: Theatre & Stage