Tanzfestival
KOTID 2025
»Offene Tür«
Koreas Tanz in Deutschland
Freitag, 24.10.25 - 19:30 Eur 20/15 Karten
Samstag, 25.10.25 - 19.30 Eur 20/15 Karten
»Wenn sich eine Tür öffnet, werden Innen und Außen eins, und ein unbekannter Weg führt zu neuen Begegnungen.« (KOTID)
»Offene Tür« ist das Motto des diesjährigen KOTID Festivals. Es steht für Offenheit, Austausch und die Freude daran, verschiedene Welten durch Tanz miteinander zu verbinden.
KOTID bringt koreanische Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland und Korea auf eine Bühne. Zeitgenössischer Tanz, Ballett und koreanischer Traditionstanz verschmelzen zu einem bunten Panorama der Vielfalt und Kreativität.
Zum fünften Mal lädt KOTID ein, Tanz erleben, fühlen und teilen zu können. Hier begegnen sich Künstlerinnen und Künstler, Publikum und Kulturen über Grenzen hinweg, in einem offenen Raum voller Bewegung, Emotion und Ausdruck.
KOTID Öffne die Tür und entdecke die Welt des Tanzes.
Unter dem Namen »KOTID« (Koreas Tanz in Deutschland) präsentieren wir bereits zum fünften Mal ein Tanzfestival in Frankfurt, das von KOTID e.V. veranstaltet wird.
Die Organisation Kotid e.V , setzt sich aus in Deutschland aktiven koreanischen Tänzern und Choreografen zusammen. Das Festival zeigt die Kraft des koreanischen Tanzes in
...
show more
Tanzfestival
KOTID 2025
»Offene Tür«
Koreas Tanz in Deutschland
Freitag, 24.10.25 - 19:30 Eur 20/15 Karten
Samstag, 25.10.25 - 19.30 Eur 20/15 Karten
»Wenn sich eine Tür öffnet, werden Innen und Außen eins, und ein unbekannter Weg führt zu neuen Begegnungen.« (KOTID)
»Offene Tür« ist das Motto des diesjährigen KOTID Festivals. Es steht für Offenheit, Austausch und die Freude daran, verschiedene Welten durch Tanz miteinander zu verbinden.
KOTID bringt koreanische Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland und Korea auf eine Bühne. Zeitgenössischer Tanz, Ballett und koreanischer Traditionstanz verschmelzen zu einem bunten Panorama der Vielfalt und Kreativität.
Zum fünften Mal lädt KOTID ein, Tanz erleben, fühlen und teilen zu können. Hier begegnen sich Künstlerinnen und Künstler, Publikum und Kulturen über Grenzen hinweg, in einem offenen Raum voller Bewegung, Emotion und Ausdruck.
KOTID Öffne die Tür und entdecke die Welt des Tanzes.
Unter dem Namen »KOTID« (Koreas Tanz in Deutschland) präsentieren wir bereits zum fünften Mal ein Tanzfestival in Frankfurt, das von KOTID e.V. veranstaltet wird.
Die Organisation Kotid e.V , setzt sich aus in Deutschland aktiven koreanischen Tänzern und Choreografen zusammen. Das Festival zeigt die Kraft des koreanischen Tanzes in Deutschland und präsentiert ihn zugleich durch die eingeladenen Tänzer*innen und Choreograf*innen aus Korea.
Künstlerische Leitung und Konzeption: Jin Hee Mo, Hanna Lee, Yeji Lim
Tanz: Mihee Lee, Myunghyun Park, Jihun Choi, Junwoo Park, Dukin Seo, Youngwon Song, Andor Rusu, Hyewon Cho, Emma Ibáñez Frau, Sonia Lauterbacher, Minseo Kwon, Katerina Vdovichenko
Tanz: MoAMu dance Company, Mo A Mu Kindertanzgruppe, Eukatanz Junior Contemporary Dance, Seunghee Lee, Schülerinnen von Mugungwha koreanische Schule in Mainz
Organisation: KOTID e.V.
show less