Oct

19

Sunday

Marie Antoinette bittet zum Kaffee - köstliche Kleinkunst

Marie Antoinette bittet zum Kaffee - köstliche Kleinkunst Kulturgasthaus "Op d'r Eck", Keutenstraße 14, 50354 Hürth Tickets

Credits: Opernwerkstatt am Rhein

Ein heiteres Kleinkunstprogramm mit einer Sängerin, einer Bäckerin und einer enthaupteten Königin
„Wenn die Leute kein Brot haben, dann sollen sie Kuchen essen.“ Dieses berühmte Zitat wurde der Königin Marie-Antoinette posthum in den Mund gelegt. Marie-Antoinette lebte am Hof von Versailles in einer luxuriösen Welt während das französische Volk hungerte. Sie bestimmte die Mode und wurde zugleich herablassend „l’Autrichienne, „die Österreicherin“ genannt. Dabei handelte es sich um ein Wortspiel, da dies im Französischen beinahe wie l’autre chienne („die andere Hündin“) ausgesprochen wird. Heute schwelgen in Europa viele Menschen im Luxus. Sie können sich Kleidung und technisches Equipment nach Hause liefern lassen und auf ihrem Abendbrottisch finden sich Leckereien verschiedener Kontinente. Zeitgleich gibt es viele Menschen auf der Welt, die am Hungertod sterben oder unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten. Unzufriedenheit und soziale Unruhen sind also vorprogrammiert und dennoch wären hier und heute viele Menschen erstaunt, wenn es zu einer Revolution käme, bei der Köpfe rollen...
Schon als Kind traf Marie-Antoinette auf Mozart und es wird ihr nachgesagt, dass sie im Bereich der Patisserie die französische Küche “revolutioniert” habe... Selbst Jahrhunderte später

...

show more

Ein heiteres Kleinkunstprogramm mit einer Sängerin, einer Bäckerin und einer enthaupteten Königin
„Wenn die Leute kein Brot haben, dann sollen sie Kuchen essen.“ Dieses berühmte Zitat wurde der Königin Marie-Antoinette posthum in den Mund gelegt. Marie-Antoinette lebte am Hof von Versailles in einer luxuriösen Welt während das französische Volk hungerte. Sie bestimmte die Mode und wurde zugleich herablassend „l’Autrichienne, „die Österreicherin“ genannt. Dabei handelte es sich um ein Wortspiel, da dies im Französischen beinahe wie l’autre chienne („die andere Hündin“) ausgesprochen wird. Heute schwelgen in Europa viele Menschen im Luxus. Sie können sich Kleidung und technisches Equipment nach Hause liefern lassen und auf ihrem Abendbrottisch finden sich Leckereien verschiedener Kontinente. Zeitgleich gibt es viele Menschen auf der Welt, die am Hungertod sterben oder unter sklavenähnlichen Bedingungen arbeiten. Unzufriedenheit und soziale Unruhen sind also vorprogrammiert und dennoch wären hier und heute viele Menschen erstaunt, wenn es zu einer Revolution käme, bei der Köpfe rollen...
Schon als Kind traf Marie-Antoinette auf Mozart und es wird ihr nachgesagt, dass sie im Bereich der Patisserie die französische Küche “revolutioniert” habe... Selbst Jahrhunderte später inspirierte sie noch Schriftsteller wie Alexandre Dumas, Erich Kästner, die Rockgruppe „Queen“ oder auch uns, ihr ein Stück zu widmen.

show less

Event organiser

Event organiser of Marie Antoinette bittet zum Kaffee - köstliche Kleinkunst

Kulturgasthaus Op d'r Eck

Tickets

Sale ends on Sunday, 19.10.2025 19:00

Sitzplatz im Saal (freie Platzwahl)

15.57 €
The price shown is the total amount to be paid (including taxes and service costs). Ticket price set by the organiser: € 15.

incl. transaction costs

Total: XX.XX
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Total: XX.XX

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Kulturgasthaus "Op d'r Eck", Keutenstraße 14, Hürth, DE

Event organiser

Marie Antoinette bittet zum Kaffee - köstliche Kleinkunst is organised by:

Kulturgasthaus Op d'r Eck