Nov

19

Wednesday

Sensoren, KI und Kryptographie: Wie Informatik den Alltag mi

Informatik hat unser Alltagsleben auf vielfältige Weise verändert. Das erzeugt Aufmerksamkeit, Interesse und manchmal auch Verunsicherung, denn in vielen unserer Aktivitäten und Entscheidungen werden wir von Produkten der Informatik unterstützt oder angeleitet − sowohl in unserem Privatleben als auch in unserem beruflichen Umfeld. Immer wieder neue Technologien und Produkte treten in unser Leben, die sich mit rasanter Geschwindigkeit verbreiten und manchmal auch schnell wieder verschwinden.
Mit dieser Vorlesung geben wir Einblicke in aktuelle, aber auch etablierte Technologien und Konzepte aus der Informatik. Wir beleuchten deren Funktionsweise und zeigen, welchen Stellenwert sie heute und morgen in unserem Alltag einnehmen.
Die Abende werden von Professorinnen und Professoren der School of Computer Science der Universität St.Gallen gestaltet, die jeweils ein Thema aus ihren eigenen Forschungsgebieten aufgreifen und in Bezug zu unserem Alltagsleben setzen.
An allen Abenden besteht Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Der Vortrag am 26. November findet in englischer Sprache statt. Auch an diesem Termin können Fragen auf Deutsch gestellt werden.

Event organiser

Universität St.Gallen

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, St. Gallen, CH

Event links