Oct

3

Friday

Astronomischer Beobachtungsabend

Astronomischer Beobachtungsabend Blankenfelder Höhe, Bahnhofstraße 16, 13159 Berlin Tickets

Credits: NASA gov

-
Blankenfelder Höhe, Berlin (DE)

Der heutige astronomische Beobachtungsabend findet unter dem Motto "International Observe-the-Moon-Night" statt. Jedes Jahr ruft die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA dieses öffentliche Event aus, um ganz niederschwellig die Freude und das Interesse an der Beobachtung benachbarter Himmelskörper, hier speziell unseres Mondes zu wecken. Neben unserem unmittelbaren kosmischen Nachbarn ist aber auch der entfernteste mit bloßem Auge noch sichtbare Planet zu sehen: Saturn befindet sich in optimaler Beobachtungsposition genau gegenüber der Sonne, er ist also die ganze Nacht über zu sehen und zeigt uns seine "schmale Kante" (Erläuterungen hierzu am Freitag Abend).

Weg zum Beobachtungsstandort:
13159 Berlin-Blankenfelde, Bahnhofstraße Richtung Lübars
Parkmöglichkeit in der Wendeschleife gleich linkerhand hinter dem Bahnübergang der Heidekrautbahn.
ÖPNV: Buslinie 107 bis Blankenfelde Kirche, von dort aus ca. 900 m Fußweg in stracks westlicher Richtung.
Der Beobachtungsstandort befindet sich am Feldrain bzw. auf freiem Feld in gerader Verlängerung der Bahnhofstraße in Richtung Alter Bernauer Heerweg.
Koordinaten für GPS-Fans:
52°36'59.7"N 13°22'43.2"E
52.616590 / 13.378673

Bitte zu beachten: Die Veranstaltung findet nur bei einigermaßen erfolgversprechendem

...

show more

Der heutige astronomische Beobachtungsabend findet unter dem Motto "International Observe-the-Moon-Night" statt. Jedes Jahr ruft die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA dieses öffentliche Event aus, um ganz niederschwellig die Freude und das Interesse an der Beobachtung benachbarter Himmelskörper, hier speziell unseres Mondes zu wecken. Neben unserem unmittelbaren kosmischen Nachbarn ist aber auch der entfernteste mit bloßem Auge noch sichtbare Planet zu sehen: Saturn befindet sich in optimaler Beobachtungsposition genau gegenüber der Sonne, er ist also die ganze Nacht über zu sehen und zeigt uns seine "schmale Kante" (Erläuterungen hierzu am Freitag Abend).

Weg zum Beobachtungsstandort:
13159 Berlin-Blankenfelde, Bahnhofstraße Richtung Lübars
Parkmöglichkeit in der Wendeschleife gleich linkerhand hinter dem Bahnübergang der Heidekrautbahn.
ÖPNV: Buslinie 107 bis Blankenfelde Kirche, von dort aus ca. 900 m Fußweg in stracks westlicher Richtung.
Der Beobachtungsstandort befindet sich am Feldrain bzw. auf freiem Feld in gerader Verlängerung der Bahnhofstraße in Richtung Alter Bernauer Heerweg.
Koordinaten für GPS-Fans:
52°36'59.7"N 13°22'43.2"E
52.616590 / 13.378673

Bitte zu beachten: Die Veranstaltung findet nur bei einigermaßen erfolgversprechendem Wetter statt!
Sollte der Himmel komplett bewölkt sein, fällt der Beobachtungsabend aus. Bitte am Veranstaltungstag mein diesbezügliches Wetterupdate am Kopf dieser Beschreibung beachten! Und: Es wird wieder frisch in der Nacht, also bitte wärmer anziehen als gewöhnlich!

show less

The event starts in
0 Days
10 h
11 min
24 s

Event organiser

Holger Pötschick in der Vereinigung der Sternfreunde

Total: XX.XX

Info

Location:

Blankenfelder Höhe, Bahnhofstraße 16, Berlin, DE