Oct

11

Saturday

Workshopreihe rund um Klimagerechtigkeit!

Gemeinsam mit dem Kipppunkt Kollektiv veranstaltet das epn Hessen eine Workshopreihe rund um Klimagerechtigkeit!

Klima vs. Wachstum:
Samstag 11. Oktober - Frankfurt 10:00-17:00 Uhr / Veranstaltungsort wird bei Anmeldung zugesendet.
Einfach gesagt: Wirtschaftswachstum führt zu mehr Produktion führt zu mehr CO2-Ausstoß führt zu mehr Klimakrise.
Bevölkerungsgruppen, häufig aus dem sog. Globalen Süden, die unter der Klimakrise leiden, sind zumeist auch von Ungerechtigkeiten des Wachstumszwangs des Wirtschaftssystems betroffen.
Doch was lässt sich dagegen tun?
Eine Lösung bietet die Postwachstumstheorie an. Sie möchte eine Gesellschaft schaffen, deren Funktionieren nicht mehr auf Wachstum beruht. Ziel des gemeinsamen Wirtschaftens wäre vielmehr, ein soziales und faires Miteinander in globaler Perpektive zu haben, das für alle lebenswert ist.
Könnte in einer solchen Gesellschaft die Klimakrise überwunden und Klimagerechtigkeit geschaffen werden?
Dieser Workshop ist besonders theoretisch orientiert. Viele Inputs vermitteln Wissen zum Thema Wachstum und globalen Wirtschaftszusammenhängen. In den Kleingruppen beschäftigen wir uns mit spannenden Beispielen zu Postwachstum. Zum Ende des Ws werden dennoch konkrete Praxisbezüge hergestellt und über gobale

...

show more

Gemeinsam mit dem Kipppunkt Kollektiv veranstaltet das epn Hessen eine Workshopreihe rund um Klimagerechtigkeit!

Klima vs. Wachstum:
Samstag 11. Oktober - Frankfurt 10:00-17:00 Uhr / Veranstaltungsort wird bei Anmeldung zugesendet.
Einfach gesagt: Wirtschaftswachstum führt zu mehr Produktion führt zu mehr CO2-Ausstoß führt zu mehr Klimakrise.
Bevölkerungsgruppen, häufig aus dem sog. Globalen Süden, die unter der Klimakrise leiden, sind zumeist auch von Ungerechtigkeiten des Wachstumszwangs des Wirtschaftssystems betroffen.
Doch was lässt sich dagegen tun?
Eine Lösung bietet die Postwachstumstheorie an. Sie möchte eine Gesellschaft schaffen, deren Funktionieren nicht mehr auf Wachstum beruht. Ziel des gemeinsamen Wirtschaftens wäre vielmehr, ein soziales und faires Miteinander in globaler Perpektive zu haben, das für alle lebenswert ist.
Könnte in einer solchen Gesellschaft die Klimakrise überwunden und Klimagerechtigkeit geschaffen werden?
Dieser Workshop ist besonders theoretisch orientiert. Viele Inputs vermitteln Wissen zum Thema Wachstum und globalen Wirtschaftszusammenhängen. In den Kleingruppen beschäftigen wir uns mit spannenden Beispielen zu Postwachstum. Zum Ende des Ws werden dennoch konkrete Praxisbezüge hergestellt und über gobale Solidaritätslösungen diskutiert.

Hier finden Sie die anderen Workshops: https://eveeno.com/workshopreihekippunktkollektiv

Die einzelnen Workshops sind nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) akkreditiert. Jede akkreditierte Veranstaltung aus der Reihe umfasst eine Fortbildungsdauer von 0,5 Tagen.

show less

The event starts in
4 Days
12 h
28 min
30 s

Event organiser

Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen

Presale

Die Anmeldungen sind über unser Evenoo möglich!

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten erhalten Sie bei Anmeldung zu den entsprechenden Workshops.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Hybride Veranstaltungsreihe mit Online und Präsenz Veranstaltungen., Frankfurt null, Frankfurt am Main, DE