Sept

22

Monday

Die Zukunft wird heiß! - Klima-Dialogforum

Die Zukunft wird heiß! - Klima-Dialogforum Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund Tickets

Credits: Evangelische Arbeitsstelle midi

Doors open at:
-
Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund (DE)

Die Zukunft wird heiß!

Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?

Dialogforum

 

Donald Trump ruft „Drill, Baby, drill!“ und möchte die Förderung fossiler Energieträger ausbauen, während gleichzeitig halb Hollywood niederbrennt. Wo die einen verzweifeln, sind andere überzeugt: Beides hat mit dem Klimawandel gar nichts zu tun – und es ist höchste Zeit, mit der Panikmache aufzuhören! Andere wiederum sorgen sich vor allem, dass sie vom Umbau zu einer klimaneutralen Gesellschaft überrollt und von den Kosten überfordert werden. Beim Thema „Klima“ scheinen die Fronten verhärtet wie nie. Zwischen Aktivismus, Relativierung, Resignation und Wut stellt sich die Frage: Wer zahlt beim Klimawandel eigentlich drauf, wer gewinnt – und was ist uns die Klimarettung wert?

 

Wir reden ehrlich über die – finanziellen, sozialen und ökologischen – Kosten von Klimakrise und Transformation; mit namhaften Vertreter:innen aus Politik und Zivilgesellschaft, vor allem aber miteinander, als Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Meinungen – und mit viel Raum für den Austausch über verschiedene Erfahrungen, Ängste und Zukunftsperspektiven. Gemeinsam fragen wir, wie wir den aktuellen Transformationsprozess gestalten und dabei das Miteinander im Blick behalten können. 

 

Mit Carla

...

show more

Die Zukunft wird heiß!

Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?

Dialogforum

 

Donald Trump ruft „Drill, Baby, drill!“ und möchte die Förderung fossiler Energieträger ausbauen, während gleichzeitig halb Hollywood niederbrennt. Wo die einen verzweifeln, sind andere überzeugt: Beides hat mit dem Klimawandel gar nichts zu tun – und es ist höchste Zeit, mit der Panikmache aufzuhören! Andere wiederum sorgen sich vor allem, dass sie vom Umbau zu einer klimaneutralen Gesellschaft überrollt und von den Kosten überfordert werden. Beim Thema „Klima“ scheinen die Fronten verhärtet wie nie. Zwischen Aktivismus, Relativierung, Resignation und Wut stellt sich die Frage: Wer zahlt beim Klimawandel eigentlich drauf, wer gewinnt – und was ist uns die Klimarettung wert?

 

Wir reden ehrlich über die – finanziellen, sozialen und ökologischen – Kosten von Klimakrise und Transformation; mit namhaften Vertreter:innen aus Politik und Zivilgesellschaft, vor allem aber miteinander, als Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Meinungen – und mit viel Raum für den Austausch über verschiedene Erfahrungen, Ängste und Zukunftsperspektiven. Gemeinsam fragen wir, wie wir den aktuellen Transformationsprozess gestalten und dabei das Miteinander im Blick behalten können. 

 

Mit Carla Hinrichs, Klimaaktivistin und Sprecherin der ehem. Letzten Generation, Christian Dürr, Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP) und Thorsten Schäfer-Gümbel, Vorstandssprecher der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).

 

Durch den Abend führt TV-Moderator Peter Großmann (ARD). Den künstlerischen Rahmen gestalten das Theaterprojekt Klima-Monologe sowie der Musiker und Kabarettist Fabian Vogt. Der Eintritt ist frei.

 

Das Dialogforum ist eine Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Diakonie Deutschland, der evangelischen Zukunftswerkstatt midi (einer Arbeitsstelle des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e.V.), des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, des Instituts für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit der Stadt Dortmund, der Evangelischen Kirche von Westfalen, der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, der Fachhochschule Dortmund, der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, der Evangelischen Lydia-Gemeinde Dortmund und den Parents for Future Dortmund, unterstützt von der Bank für Kirche und Diakonie. Die Mitwirkung des Theaterprojekts Klima-Monologe wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, FEB Engagement Global aus Mitteln des BMZ und Brot für die Welt aus Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative #VerständigungsOrte, mit der Kirche und Diakonie Raum für gesellschaftlichen Dialog schaffen und den Austausch über öffentliche Konfliktthemen in Deutschland voranbringen (www.verständigungsorte.de).

show less

Event organiser

Evangelische Arbeitsstelle midi

Presale

Der Eintritt ist frei.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Evangelische Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, Dortmund, DE

Event organiser

Die Zukunft wird heiß! - Klima-Dialogforum is organised by:

Evangelische Arbeitsstelle midi