Denkimpuls, Gespräch und Imbiss mit Max Ruhri (Geschäftsleitung Freie Gemeinschaftsbank)
Wo begegnet uns Steiners Denken heute? Wie wirkt es fort und wozu bewegt es? Wie wird es von Menschen auf unterschiedliche Weise aufgegriffen und transformiert?
Menschen aus verschiedenen Lebens- und Arbeitszusammenhängen bitten zu Tisch. Sie gestalten einen kurzen persönlichen Denkimpuls. Nach einem Imbiss treten alle Anwesenden in ein offenes, gemeinsames Gespräch.
–––
Max Ruhri
Max Ruhri ist 1976 in Graz (Ö) geboren. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der WU Wien hat er bis 2009 im Bereich Sozialwissenschaft bei FAS research in Wien gearbeitet. Während dieser Zeit hat er laufend eine philosophische Arbeitsgruppe organisiert, deren Schwerpunkte Kant, Heidegger, Nietzsche und Steiner waren. Zugleich hat er die jährlichen studentisch anthroposophischen Hochschulwochen in Halle/Saale aktiv mitgestaltet. Nach einem Masterstudium in Banking und Finance hat er 2010 seine Tätigkeit in der Freien Gemeinschaftsbank begonnen – und ist dort seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung.
–––
Anmeldung bis 24 Stunden im Voraus an anmeldung@philosophicum.ch
Eintritt: CHF 20.00
Ort: Druckereihalle