In den monatlichen Treffen werden aktuelle Neuerscheinungen ebenso wie Lieblingsbücher aus der eigenen Bibliothek diskutiert.
An unserem Lesereitreffen vom 6. Oktober 2025 beschäftigen wir uns mit dem Buch "Adressat unbekannt" von Kathrine Kressmann Taylor.
«Adressat unbekannt», erstmals 1938 veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen Martin Schulse, einem Deutschen und Max Eisenstein, einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung, zeichnet dieser Roman in bewegender Schlichtheit die dramatische Entwicklung einer Freundschaft. Während Martin Schulse mit seiner Familie - 1933 aus der USA nach Deutschland zurückgekehrt - der Propaganda des nationalsozialistischen Deutschlands verfällt, bittet Max Eisenstein, seine Schwester, eine Schauspielerin, vor dem Judenhass der Nazis zu retten. Diese stirbt nach einer Verfolgung durch die SA im Garten der Villa von Schulse, ohne dass dieser etwas zu ihrer Rettung tut.
Im Anschluss bietet sich, wie immer im zeit-raum, Gelegenheit für Begegnung und Austausch.