Schweizer Filmpremiere - "Sieben Tage" (Farsi mit deutschen Untertiteln)
Basierend auf dem Leben der Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi erzählt «Sieben Tage» die bewegende Geschichte einer Frau, die im Iran zwischen den Fronten ihres Lebens steht. Im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Heimat, zwischen familiärer Nähe und politischem Widerstand, muss sie Entscheidungen treffen, die ihr Leben und das ihrer Liebsten für immer verändern. Der Film beleuchtet eindrucksvoll den inneren Konflikt einer Frau, die zugleich Tochter, Ehefrau, Mutter – und mutige Aktivistin ist. «Sieben Tage» erzählt nicht nur von politischer Repression, sondern auch von der zermürbenden Zerrissenheit zwischen dem Wunsch, bei der eigenen Familie zu sein, und dem Drang, sich für ein freieres Morgen einzusetzen. Ein intensives Porträt über Mut, Verzicht und die Kraft einer inneren Überzeugung, die sich selbst unter grösstem Druck nicht zum Schweigen bringen lässt.
Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch mit folgenden Gästen statt:
- Ali Samadi Ahadi, Regisseur von «Sieben Tage»
- Natalie Wenger, Vertreterin von Amnesty International
- Shahrzad Antenna, Vertreterin von Free Iran Switzerland
- Moderation: Zarina Tadjibaeva, Schauspielerin und Aktivistin
Die Gesprächsrunde bietet Raum für persönliche Einblicke, politischen Kontext und die Diskussion aktueller Menschenrechtsfragen im Iran.