Wenn Regelschmerzen zur Gewohnheit werden – ist das wirklich normal?
Diese Veranstaltung vermittelt verständlich und praxisnah, wie Endometriose erkannt, diagnostiziert und behandelt werden kann. Prof. Dr. Markus Fleisch, Direktor der Landesfrauenklinik am Helios Universitätsklinikum Wuppertal (HUKW), und eine betroffene Patientin teilen medizinisches Wissen und persönliche Erfahrungen – mit Tipps, wie Frauen selbst aktiv werden können.
Ob betroffen, Angehörige oder einfach interessiert: Sie sind herzlich eingeladen – vor Ort oder im kostenlosen Livestream.
Programm
Begrüßung
Kurze Einführung in das Thema Endometriose
Erkennen und Verstehen
– Typische und untypische Symptome
– Der Weg zur Diagnose: von Anamnese bis MRT
Behandlungsmöglichkeiten
– Moderne, leitliniengerechte Therapien
– Vorteile spezialisierter Endometriosezentren
Selbst aktiv werden
– Ernährung,
– Bewegung und
– Wissen als Werkzeuge im Alltag
Erfahrungsbericht
Offener Austausch mit einer betroffenen Patientin
Fragen & Antworten
Gelegenheit für persönliche Fragen an den Referenten
Abschluss
Informationen zu regionalen Angeboten und weiterführenden Anlaufstellen
Weitere infos
Sponsoring:
Diese Veranstaltung wird unterstützt von Intuitive Surgical Deutschland GmbH