Erwachsen zu werden ist nicht immer ganz einfach. Zusätzliche Probleme, wie z. B. die Trennung der Eltern, ein Umzug, Liebeskummer, Leistungsdruck oder Ärger mit Anderen, machen es noch schwerer. Im Jugendalter ist das Risiko, an Ängsten oder Zwängen zu erkranken besonders hoch. Je früher psychische Erkrankungen behandelt werden, desto besser sind die Chancen, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln und das eigene Leben selbstbestimmt gestalten zu können.
In diesem Onlinevortrag wird Frau Dipl.-Psych. Vera Frühauf, Stellvertretende Leitende Psychotherapeutin der Christoph-Dornier-Klinik, über Anzeichen, Gründe und Behandlungsmöglichkeiten von Angst- und Zwangserkrankungen im Jugendalter informieren.
Anmeldung und weitere Informationen