Im Sommer 2024 reiste ich während vier Monaten durch die Schweiz.
Warum? Weil ich bereits 30’000 Velo-Kilometer in über 44 Ländern Er-Fahren durfte , aber noch nie auf dem Gotthardpass war und die Tremola runtergefahren bin. Weil ich noch nie im Tomasee, bei der Rheinquelle, schwimmen war und weil ich noch nie am Morgen in der Blüemlisalphütte aufgewacht bin.
Es war der Moment, die Schweiz, das Heimatland zu entdecken. Und natürlich im Lungernsee zu schwimmen!
DIE MOTIVATION
Um ein Abenteuer zu erleben, brauche ich nicht um die halbe Welt zu fahren. Die Geschichten, das Unbekannte, was bekannt scheint, liegt oftmals vor der Haustüre.
DER PLAN
Es gab keine vorgeplante Route. Die Route passte ich fortlaufend an, je nach Wetter und Gelegenheiten. Die Zwischenziele waren aber klar. Mit dem Velo über die Strassenpässe, zu Fuss zu den SAC-Hütten und der Länge nach durch die Seen schwimmen.
DIE HERAUSFORDERUNG
Ganz klar das Schwimmen. Beim Frosch-Abzeichen endete meine Schwimmkarriere. Ich wusste nicht, ob ich einen grösseren See, wie den Brienzersee, überhaupt schaffen werde.
Zur Person:
Maria-Theresia Zwyssig fuhr mit ihrem Fahrrad Freddy bereits über 30’000 Kilometer in 44 Länder auf dieser Welt. Das Entdecken von neuen Ecken ist ihre grosse Leidenschaft. Die Neugier treibt
...
show more
Im Sommer 2024 reiste ich während vier Monaten durch die Schweiz.
Warum? Weil ich bereits 30’000 Velo-Kilometer in über 44 Ländern Er-Fahren durfte , aber noch nie auf dem Gotthardpass war und die Tremola runtergefahren bin. Weil ich noch nie im Tomasee, bei der Rheinquelle, schwimmen war und weil ich noch nie am Morgen in der Blüemlisalphütte aufgewacht bin.
Es war der Moment, die Schweiz, das Heimatland zu entdecken. Und natürlich im Lungernsee zu schwimmen!
DIE MOTIVATION
Um ein Abenteuer zu erleben, brauche ich nicht um die halbe Welt zu fahren. Die Geschichten, das Unbekannte, was bekannt scheint, liegt oftmals vor der Haustüre.
DER PLAN
Es gab keine vorgeplante Route. Die Route passte ich fortlaufend an, je nach Wetter und Gelegenheiten. Die Zwischenziele waren aber klar. Mit dem Velo über die Strassenpässe, zu Fuss zu den SAC-Hütten und der Länge nach durch die Seen schwimmen.
DIE HERAUSFORDERUNG
Ganz klar das Schwimmen. Beim Frosch-Abzeichen endete meine Schwimmkarriere. Ich wusste nicht, ob ich einen grösseren See, wie den Brienzersee, überhaupt schaffen werde.
Zur Person:
Maria-Theresia Zwyssig fuhr mit ihrem Fahrrad Freddy bereits über 30’000 Kilometer in 44 Länder auf dieser Welt. Das Entdecken von neuen Ecken ist ihre grosse Leidenschaft. Die Neugier treibt sie an, die Begegnungen mit den Menschen unterwegs prägen ihre Reisen.
Radiomoderatorin, Redaktorin, Wanderleitern, Medizinische Praxisassistentin, Zierpflanzengärtnerin aber vor allem Abenteuerin.
show less