Nov

12

Wednesday

Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens

Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens Begegnunszentrum St. Anton, Langensandstrasse 5, 6005 Luzern, Langensandstrasse 5, 6005 Luzern Tickets

Credits: https://demokratie-schweiz.ch/

Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens zur Ermächtigung der Gesellschaft

Das Bildungs- und Gesundheitswesen stehen seit Jahren unter erheblichem Druck.

Beide Bereiche sind von komplexen Strukturen, fragwürdigen Bewertungsmechanismen und einer Vielzahl an Vorgaben geprägt, die für alle Beteiligten – Kinder, Eltern, Kranke, Gesunde, Fachkräfte – eine grosse Belastung darstellen.

Immer deutlicher wird die Frage: Welche Art von Bildung und Gesundheitsversorgung wünschen wir uns als Gesellschaft? Es geht nicht allein darum, welche Vorgaben der Staat macht, sondern darum, welche Wege wir gemeinsam einschlagen wollen, um Entwicklung, Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.

In dieser Veranstaltung zeigen wir mögliche Ansätze und Korrekturen auf, die helfen können, bestehende Hürden abzubauen und den Alltag für alle Beteiligten spürbar zu erleichtern.

Referenten

Dr. med. Andreas Heisler

Hausarzt, Facharzt für Allgemeine und Innere Medizin FMH, in Ebikon & Visionär von PanaCeHa das neue Gesundheitsmodell.

Das Ziel von "PanaCeHa" ist es, eine ganzheitliche, nachhaltige und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung zu fördern, die innerhalb der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) tragfähig bleibt. Dabei wird auf ein Modell mit gezielter Arztwahl und

...

show more

Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens zur Ermächtigung der Gesellschaft

Das Bildungs- und Gesundheitswesen stehen seit Jahren unter erheblichem Druck.

Beide Bereiche sind von komplexen Strukturen, fragwürdigen Bewertungsmechanismen und einer Vielzahl an Vorgaben geprägt, die für alle Beteiligten – Kinder, Eltern, Kranke, Gesunde, Fachkräfte – eine grosse Belastung darstellen.

Immer deutlicher wird die Frage: Welche Art von Bildung und Gesundheitsversorgung wünschen wir uns als Gesellschaft? Es geht nicht allein darum, welche Vorgaben der Staat macht, sondern darum, welche Wege wir gemeinsam einschlagen wollen, um Entwicklung, Gesundheit und Lebensqualität zu fördern.

In dieser Veranstaltung zeigen wir mögliche Ansätze und Korrekturen auf, die helfen können, bestehende Hürden abzubauen und den Alltag für alle Beteiligten spürbar zu erleichtern.

Referenten

Dr. med. Andreas Heisler

Hausarzt, Facharzt für Allgemeine und Innere Medizin FMH, in Ebikon & Visionär von PanaCeHa das neue Gesundheitsmodell.

Das Ziel von "PanaCeHa" ist es, eine ganzheitliche, nachhaltige und für alle zugängliche Gesundheitsversorgung zu fördern, die innerhalb der obligatorischen Krankenversicherung (KVG) tragfähig bleibt. Dabei wird auf ein Modell mit gezielter Arztwahl und Budgetverantwortung gesetzt, welches Ärzte und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen in einem schweizweiten Gesundheitsverbund vereint.

Istvan Stephan Hunter
Mitglied der Fördergesellschaft Demokratie Schweiz, Lehrer, BTh., Pflegefachmann HF

Soziale Dreigliederung
Ein Impuls für eine freiheitliche und menschenwürdige Gesellschaft.

Fredi Jaberg
Sekundarschullehrer, Präsident Elternlobby Schweiz.

 

Organisation und Veranstalter
Dieser Anlass wird organisiert von der Fördergesellschaft Demokratie Schweiz.

show less

Event organiser

Event organiser of Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens

PanaCeHa

Presale

Anmeldung unter: ubucher56@protonmail.com oder 078 878 09 26
Kosten: Eintritt frei, Kollekte

Total: XX.XX CHF

Info

Location:

Begegnunszentrum St. Anton, Langensandstrasse 5, 6005 Luzern, Langensandstrasse 5, Luzern, CH

Event links

Event organiser

Von der Befreiung des Gesundheits- und Bildungswesens is organised by:

PanaCeHa