Geschichte(n) des gegenwärtigen Nahostkonflikts: eine kritische Einordnung mit Blick auf die Zukunft
Prof. Dr. Florian Zemmin, Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
Tabu, Trauma und Identität: PalästinenserInnen in Deutschland und der Schweiz
Dr. Sarah El Bulbeisi, Institut für den Nahen und mittleren Osten, Ludwig-Maximilians-Universität München
Im Rahmen von Kurzreferaten mit anschliessender moderierter Diskussion soll über den Nahostkonflikt aus interdisziplinärer Perspektive debattiert werden. Fünf Abende können nicht ausreichen, um der Situation in Israel und Palästina gerecht zu werden. Sie sollen jedoch dazu beitragen, im aktuellen Diskurs einen Ort für fundierte Informationen, Gespräche und Reflexion zu schaffen.