Lasst uns gemeinsam in die jüdische Geschichte der Stadt Paderborn eintauchen!
Am 09.10. nimmt das Fanprojekt euch, gemeinsam mit Schülerinnen der St. Michael Realschule, mit an Orte in Paderborn, die jüdische Geschichte geschrieben haben. Die Schülerinnen bringen, im Rahmen der Fußballkulturtage der Fanprojekte NRW, Vergangenheit und Gegenwart zusammen und zeigen in ihrem szenarischen Vortrag Stationen jüdischer Geschichte in unserer Stadt – durch persönliche Geschichten über Geschäftsleute, Personen und Einzelschicksale. Der Abend wird zum Nachdenken anregen und euch neue Dinge über Orte aufzeigen, an denen ihr bereits häufig vorbeigegangen seid.
Sei dabei, wenn Geschichten und Personen sichtbar werden.
Eis wird zusätzlich ein Blick auf die Rolle jüdischer Gemeinschaften im Sport und speziell den Fußball in Paderborn gerichtet. Euch erwarten somit spannende und abwechslungsreiche Impulse zu bekannten Orten der Stadt. Die Veranstaltung wird im Musikforum der St. Michael Realschule stattfinden, nutzt den Eingang im Paderquellgebiet „An der Wasserkunst“. Wir werden anhand von abwechslungsreichen Vorträgen virtuell an die bekannten Orte der Stadt mitgenommen.
Hier noch einmal alle Infos für euch zusammengefasst:
...
show more
Lasst uns gemeinsam in die jüdische Geschichte der Stadt Paderborn eintauchen!
Am 09.10. nimmt das Fanprojekt euch, gemeinsam mit Schülerinnen der St. Michael Realschule, mit an Orte in Paderborn, die jüdische Geschichte geschrieben haben. Die Schülerinnen bringen, im Rahmen der Fußballkulturtage der Fanprojekte NRW, Vergangenheit und Gegenwart zusammen und zeigen in ihrem szenarischen Vortrag Stationen jüdischer Geschichte in unserer Stadt – durch persönliche Geschichten über Geschäftsleute, Personen und Einzelschicksale. Der Abend wird zum Nachdenken anregen und euch neue Dinge über Orte aufzeigen, an denen ihr bereits häufig vorbeigegangen seid.
Sei dabei, wenn Geschichten und Personen sichtbar werden.
Eis wird zusätzlich ein Blick auf die Rolle jüdischer Gemeinschaften im Sport und speziell den Fußball in Paderborn gerichtet. Euch erwarten somit spannende und abwechslungsreiche Impulse zu bekannten Orten der Stadt. Die Veranstaltung wird im Musikforum der St. Michael Realschule stattfinden, nutzt den Eingang im Paderquellgebiet „An der Wasserkunst“. Wir werden anhand von abwechslungsreichen Vorträgen virtuell an die bekannten Orte der Stadt mitgenommen.
Hier noch einmal alle Infos für euch zusammengefasst:
Was?: Impulsvorträge zu “Jüdische Spuren in Paderborn – durch Orte und Sport”
Wo?: Musikforum der St. Michael Realschule (Eingang direkt im Paderquellgebiet)
Wann?: 09.10., Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Ende: ca. 20:30 Uhr (inkl. Pause)
Kosten?: keine! Der Eintritt ist frei.
Für wen?: Alle interessierten die mehr über die Stadt und ihre jüdische Vergangenheit erfahren möchte.
Der Abend ist ein Anschlussprojekt an einen „Actionbound“ mit dem Titel „Jüdische Spuren in Paderborn“, den Schüler 2023 mit Frau Schrader-Bewermeier als Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn e.V. und Frau Kathrin Sauerwald als ehemalige Referentin des Erzbistum Paderborn für Religionspädagogik erarbeitet haben.
Bei Fragen oder besonderen Bedarfen, wenden sie sich gerne an: fanprojekt@caritas-pb.de
show less