Zum Tag des offenen Heizungskellers öffnen deutschlandweit Hausbesitzer*innen ihre (Keller-)Türen und berichten von persönlichen Erfahrungen mit klimafreundlicher Heiztechnik.
Kommen Sie vorbei!
Ihr Einblick in Berlin-Kreuzberg: Wärmepumpe im Altbau
In Berlin-Kreuzberg können Sie ein Mehrfamilienhaus aus 1873 besichtigen, das 2023 eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erhielt. Dieses Beispiel zeigt, dass die Umstellung auf fossilfreie Wärme auch ohne zusätzliche Vollsanierung des Altbaus möglich ist.
Der Bauherr erläutert die komplexen Entscheidungswege – von der Abwägung gegenüber Erdwärme und Fernwärme, über Finanzierung und Förderung bis hin zur Lösung mit Milieuschutz. Besonders wertvoll: Sie erhalten reale Verbrauchsdaten seit Oktober 2023 und lernen, wie die richtige Einstellung und Überwachung der Anlage (Monitoring) einen effizienten Heizungsbetrieb sichert.
Erfahren Sie unkompliziert aus erster Hand, wie die Wärmewende in einem typischen Berliner Mehrfamilienhaus gelingt.
Anmedlung unter: https://lets-meet.org/reg/de236777c69ce083d2
Organisatorische Hinweise zur Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Kapazität in den zu besichtigenden Räumen werden je nach Anmeldezahl eventuell zwei Führungsgruppen für unterschiedliche Zeitslots aufgestellt.
Der genaue Ort und Ihr konkreter Zeitpunkt für die Führung werden Ihnen am 13.11.2025 mitgeteilt.