Von 11:00-16:00 Uhr beleben Figuren aus dem Mittelalter die Schlosswiesen. Packen Sie mit an beim Korndreschen und -mahlen, schauen Sie dem Steinmetz beim Arbeiten am Jurakalkstein zu, helfen Sie beim Bau des grossen Rundbogens mit und backen Sie Stockbrot über dem Lagerfeuer. Im Schloss werden Sie in die Webkunst eingeführt, basteln mit Stoff und Faden und lauschen wundersamen Märchen und Sagen.
Programm:
11:00-16:00 Uhr: Handwerk aus dem Mittelalter auf den Schlosswiesen
Vom Stein zur Burg mit Handeisen, Hammer und Kran
Vom Korn zum Brot mit Dreschflegel, Mühlstein und Feuer
11:00-16:00 Uhr: Handwerk im Museum
11:00-14:00 Uhr: Kammweben wie vor 1000 Jahren (ab 6 Jahren)
13:30, 14:30, 15:30 Uhr: Märchen und Sagen über das Handwerk (empfohlen ab 8 Jahren)
10:00-17:00 Uhr: Bastelprogramm für Kinder im Museum
11:00 Uhr: Ziehung der beiden diesjährigen Gewinnerfamilien, die beim nationalen Schlösser-Rätsel Trail für Kinder mitgemacht und das richtige Lösungswort eingeschickt haben.
Ein abwechslungsreicher Tag für Gross und Klein in Zusammenarbeit mit dem Verein «Die Schweizer Schlösser».