Nov

10

Monday

Fake News & kritisches Denken

Fake News & kritisches Denken Online-Event Tickets
-
Online-Event

Am 10. November 2025 lädt der AWO Stadtverband Neumünster e.V. herzlich zu einem Online-Workshop rund um das Thema Desinformation ein. 

Von 18:00 bis 20:30 Uhr setzen wir uns gemeinsam mit den Mechanismen von Falschnachrichten auseinander und zeigen, wie man Desinformation im Netz erkennen und einordnen kann.

Geleitet wird der Workshop von Daniela Sepehri, Kommunikationswissenschaftlerin und erfahrene Referentin für Medienbildung und digitale Aufklärung.

Zu Beginn klären wir zentrale Begriffe wie Fake News, Desinformation und Clickbait und werfen einen Blick auf aktuelle Beispiele aus sozialen Medien. Danach nehmen wir typische Merkmale und Absichten von Falschmeldungen unter die Lupe – von Polarisierung über Emotionalisierung bis hin zu gezielter Manipulation.

Im praktischen Teil des Workshops vermittelt Daniela Sepehri hilfreiche Tools und Checklisten zur Überprüfung digitaler Inhalte. Gemeinsam üben wir, verdächtige Beiträge zu analysieren und Fakten zu überprüfen. Dabei kommen unter anderem Plattformen wie Correctiv, Mimikama und die Rückwärtssuche von Bildern zum Einsatz.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem kritischen Denken im digitalen Alltag: Wir sprechen über Filterblasen, kognitive Verzerrungen und die Frage, welche Verantwortung wir beim Weiterverbreiten von

...

show more

Am 10. November 2025 lädt der AWO Stadtverband Neumünster e.V. herzlich zu einem Online-Workshop rund um das Thema Desinformation ein. 

Von 18:00 bis 20:30 Uhr setzen wir uns gemeinsam mit den Mechanismen von Falschnachrichten auseinander und zeigen, wie man Desinformation im Netz erkennen und einordnen kann.

Geleitet wird der Workshop von Daniela Sepehri, Kommunikationswissenschaftlerin und erfahrene Referentin für Medienbildung und digitale Aufklärung.

Zu Beginn klären wir zentrale Begriffe wie Fake News, Desinformation und Clickbait und werfen einen Blick auf aktuelle Beispiele aus sozialen Medien. Danach nehmen wir typische Merkmale und Absichten von Falschmeldungen unter die Lupe – von Polarisierung über Emotionalisierung bis hin zu gezielter Manipulation.

Im praktischen Teil des Workshops vermittelt Daniela Sepehri hilfreiche Tools und Checklisten zur Überprüfung digitaler Inhalte. Gemeinsam üben wir, verdächtige Beiträge zu analysieren und Fakten zu überprüfen. Dabei kommen unter anderem Plattformen wie Correctiv, Mimikama und die Rückwärtssuche von Bildern zum Einsatz.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem kritischen Denken im digitalen Alltag: Wir sprechen über Filterblasen, kognitive Verzerrungen und die Frage, welche Verantwortung wir beim Weiterverbreiten von Informationen tragen. Am Ende bleibt Raum für Reflexion und Austausch – mit konkreten Handlungsimpulsen für den Alltag.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

show less

Event organiser

AWO Stadtverband Neumünster e.V.

Presale

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Online-Event