Deine Welt beginnt in deinen Gedanken
Wenn du deine Sichtweise veränderst, verändert sich deine Welt
Wie wir die Welt erleben, hängt stark davon ab, welche Gedanken und inneren Haltungen wir pflegen. Psychologisch betrachtet steuern unsere Überzeugungen und Bewertungen, wie wir Situationen deuten, welche Emotionen wir empfinden und wie wir handeln. So entsteht eine Art „Filterbrille“, die bestimmt, ob wir etwas als Belastung oder als Chance sehen.
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass unser Gehirn formbar ist – durch den sogenannten Neuroplastizitäts-Effekt. Das bedeutet: Je öfter wir bestimmte Gedankenmuster trainieren, desto stärker werden die entsprechenden neuronalen Verbindungen.
Wenn wir beginnen, bewusst neue Perspektiven einzunehmen, stärkt das nicht nur unsere Resilienz, sondern verändert buchstäblich die Struktur unseres Gehirns.
Das Faszinierende daran: Indem wir unsere Sichtweise verändern, erleben wir dieselbe Realität mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und innerer Stärke – und damit verändert sich auch unser Verhalten und unsere Wirkung auf andere.
Deine Gedanken formen deine Welt. Wenn du deine Perspektive veränderst, öffnest du Türen zu neuen
...
show more
Deine Welt beginnt in deinen Gedanken
Wenn du deine Sichtweise veränderst, verändert sich deine Welt
Wie wir die Welt erleben, hängt stark davon ab, welche Gedanken und inneren Haltungen wir pflegen. Psychologisch betrachtet steuern unsere Überzeugungen und Bewertungen, wie wir Situationen deuten, welche Emotionen wir empfinden und wie wir handeln. So entsteht eine Art „Filterbrille“, die bestimmt, ob wir etwas als Belastung oder als Chance sehen.
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass unser Gehirn formbar ist – durch den sogenannten Neuroplastizitäts-Effekt. Das bedeutet: Je öfter wir bestimmte Gedankenmuster trainieren, desto stärker werden die entsprechenden neuronalen Verbindungen.
Wenn wir beginnen, bewusst neue Perspektiven einzunehmen, stärkt das nicht nur unsere Resilienz, sondern verändert buchstäblich die Struktur unseres Gehirns.
Das Faszinierende daran: Indem wir unsere Sichtweise verändern, erleben wir dieselbe Realität mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und innerer Stärke – und damit verändert sich auch unser Verhalten und unsere Wirkung auf andere.
Deine Gedanken formen deine Welt. Wenn du deine Perspektive veränderst, öffnest du Türen zu neuen Möglichkeiten, mehr Lebensfreude und innerer Freiheit.
Was dich erwartet
In 2,5 Stunden erlebst du eine inspirierende Mischung aus Wissen, Reflexion und praktischen Übungen – kompakt, wirksam und sofort anwendbar:
-
Wissensimpulse: Spannende Einblicke in Psychologie und Neurowissenschaft, die zeigen, wie Gedanken und innere Haltungen unsere Wahrnehmung und unser Wohlbefinden prägen.
-
Reflexionsfragen & Übungen: Zeit, um deine Routinen und Sichtweisen bewusst zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entdecken.
-
Strategien für den Alltag: Praktische Methoden, wie du deine innere Welt aktiv gestalten kannst – für mehr Klarheit, Stärke und Lebensfreude.
Stärke deine mentale Gesundheit – und erlebe, wie sich deine Welt verändert, wenn du deine Sichtweise veränderst.
Dein Mehrwert:
-
Du gewinnst Klarheit über hinderliche Muster und neue Handlungsoptionen.
-
Du stärkst deine Resilienz und innere Kraft nachhaltig.
-
Du setzt mit Freude und Leichtigkeit neue Wege im Alltag um.
Investition: CHF 100 pro Person
Freunde-Bonus: Bring jemanden zum Workshop mit und beide erhalten 20% Ermässigung auf den Workshop-Preis.
Treue-Bonus: Wenn du dich für einen weiteren Workshop oder ein Seminar anmeldest, erhältst du 10% Rabatt auf den Workshop-oder Seminar-Preis.
Leitung: Headmatters - Coaching für mentale Gesundheit, Simone Ramser, MSc Psychology & Neuroscience of Mental Health
Mehr erfahren...
Sichere dir jetzt deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung bitte per E-Mail an info@headmatters.ch
show less