Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen für schwerste Unfälle. Wie Sie richtig verzurren und verladen, vermitteln wir in diesem Modul. Die Inhalte werden zu ca. 50% praktisch und zu ca. 50% theoretisch vermittelt.
- Verantwortlichkeiten – Rechtliche Grundlagen
- Lastverteilung und Nutzvolumen, Physik
- Arten von Ladegütern
- Sicherungsarten
- Verwendung und Überprüfung von Haltevorrichtungen
- Be- und Entladen
- Weitere Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Die Kursinhalte decken den Kenntnisbereich 1.4 der BKrFQV ab