Nov

30

Sunday

Erosão Percussion Trio - Dave Gisler Trio

Erosão Percussion Trio - Dave Gisler Trio Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, 8401 Winterthur Tickets

Credits: Tony Elieh, Michelle Ettlin

Theater am Gleis, Winterthur (CH)

Erosão Percussion Trio
Mariá Portugal: Drums, Percussion
Emilio Gordoa : Percussion
Burkhard Beins : Percussion

Ein Trio (fast) nur aus schürfenden, schleifenden, klopfenden Instrumenten, die das von Mariá Portugal aufgesetzte Vokal-Material einem Verschleisstest aussetzen. Oder ist es mehr ein sanftes Umschmirgeln brasilianischen Liedgutes, das hier auch gecovert wird? Man kann sagen, dass diese Besetzung im Angebot des Festivals wahrhaft unerhört ist. Dreifache Perkussion und darin, dazwischen, daraus, darüber eine Stimme.
Es geben ihr Bestes eine Brasilianerin, ein Mexikaner, ein Deutscher, alle zurzeit aus Berlin; sie bringen auf engem Raum einiges zusammen. Dabei wirkt ihre Arbeit am durch stete Überarbeitung erodierten Ausgangsmaterial alles andere als eng. Das Fehlen von Harmonie-Instrumenten – selbst der Bass wird perkussiv gespielt – gibt der Stimme Weite.
Mariá Portugal, 41, tummelte sich als Sängerin und Schlagzeugerin zwei Jahrzehnte lang im brasilianischen Pop. Die Schnittstelle zwischen Lied und Experiment fasziniert sie seit je. Am Begonnenen dranzubleiben, es wieder und wieder anders anzugehen, ist ihre Form der Innovation.
Emilio Gordoa Rodríguez, 1987 geboren in Mexico City, ist ein Klangkünstler, dessen Schaffen vom Soloauftritt bis zum

...

show more

Erosão Percussion Trio
Mariá Portugal: Drums, Percussion
Emilio Gordoa : Percussion
Burkhard Beins : Percussion

Ein Trio (fast) nur aus schürfenden, schleifenden, klopfenden Instrumenten, die das von Mariá Portugal aufgesetzte Vokal-Material einem Verschleisstest aussetzen. Oder ist es mehr ein sanftes Umschmirgeln brasilianischen Liedgutes, das hier auch gecovert wird? Man kann sagen, dass diese Besetzung im Angebot des Festivals wahrhaft unerhört ist. Dreifache Perkussion und darin, dazwischen, daraus, darüber eine Stimme.
Es geben ihr Bestes eine Brasilianerin, ein Mexikaner, ein Deutscher, alle zurzeit aus Berlin; sie bringen auf engem Raum einiges zusammen. Dabei wirkt ihre Arbeit am durch stete Überarbeitung erodierten Ausgangsmaterial alles andere als eng. Das Fehlen von Harmonie-Instrumenten – selbst der Bass wird perkussiv gespielt – gibt der Stimme Weite.
Mariá Portugal, 41, tummelte sich als Sängerin und Schlagzeugerin zwei Jahrzehnte lang im brasilianischen Pop. Die Schnittstelle zwischen Lied und Experiment fasziniert sie seit je. Am Begonnenen dranzubleiben, es wieder und wieder anders anzugehen, ist ihre Form der Innovation.
Emilio Gordoa Rodríguez, 1987 geboren in Mexico City, ist ein Klangkünstler, dessen Schaffen vom Soloauftritt bis zum Komponieren für Tanz, Theater und Film reicht. Perkussive Versuchsanordnungen kreuzt er mit Elektronik; auch mit legendären Grössen des Free Jazz musizierte er schon.
Burkhard Beins, geboren 1964 in Niedersachsen, ist ein Berliner Echtzeitmusiker der ersten Stunde. Bekannt wurde er als extremer Minimalist, frappierend ist sein Sinn für Nuancen, gespielt hat er rund um den Globus, von Donaueschingen bis Singapur bis Sydney, vom Berghain bis zum ZKM bis zum Café Oto.

A trio made up (almost) entirely of scraping, grinding, knocking instruments, putting the vocal material devised by Mariá Portugal through a wear-and-tear test. Or is it more of a gentle sanding of Brazilian song tradition, which also gets covered here? One could say that this line-up is truly unheard-of within the festival’s program. Triple percussion — and within it, between it, from it, above it: one voice.
Giving their best are a Brazilian, a Mexican, and a German, all currently based in Berlin; they bring quite a lot together in a confined space. Yet their work on the continually reworked, eroded source material feels anything but confined. The absence of harmonic instruments — even the bass is played percussively — gives the voice space to expand.
Mariá Portugal, 41, spent two decades as a singer and drummer in Brazilian pop. She has long been fascinated by the intersection between song and experiment. Sticking with what has been started, approaching it again and again in new ways — that is her form of innovation.
Emilio Gordoa Rodríguez, born in 1987 in Mexico City, is a sound artist whose work ranges from solo performances to composing for dance, theatre, and film. He merges percussive experimental setups with electronics and has played with legendary figures of free jazz.
Burkhard Beins, born in 1964 in Lower Saxony, is a first-generation Berlin Echtzeit (real-time) musician. Known as an extreme minimalist, his sense for nuance is striking; he has performed all over the world — from Donaueschingen to Singapore to Sydney, from Berghain to ZKM to Café Oto.

 

Dave Gisler Trio 
Dave Gisler: Guitar
Raffaele Bossard: Bass
Lionel Friedli: Drums

Als Klangalchemist und Klangarchitekt mit vielschichtigen, oft schwebenden Gitarrensounds, die sich zu einer Wall of Sound verdichten können, bereichert der Schweizer Gitarrist Dave Gisler den zeitgenössischen Jazz. Seit 2016 spielt er mit seinen kongenialen Trio-Partnern Raffaele Bossard und Lionel Friedli. Ihre von ungestümer Energie angepeitschte Musik orientiert sich an stilunabhängigen Faktoren wie Dichte, Gegensatz und Energie. Sie haben andere zu ihren Projekten eingeladen, so die rauhe New Yorker Trompeterin Jamie Branch oder den brillanten Saxofonisten David Murray. 
Aktuell spielen sie ohne Gast, um sich auf die Essenz ihres Trio-Sounds zu konzentrieren. Sie kommen daher als drei Freunde des edel ungeschliffenen Musizierens zwischen punkiger Energie, der treibenden Wucht des Rock, der Free-Ästhetik der Sechzigerjahre und den Kadenzen des modernen Jazz. Im Gepäck haben sie ein brandneues Album und sind mehr als bereit, dem Festival zum Finale ein Feuerwerk zu zünden.

As a sound alchemist and architect of tone, Swiss guitarist Dave Gisler enriches contemporary jazz with multilayered, often floating guitar textures that can build into a powerful wall of sound. Since 2016, he has performed with his kindred trio partners Raffaele Bossard and Lionel Friedli. Their music, driven by unbridled energy, takes its bearings not from stylistic categories but from density, contrast, and sheer force. Along the way, they have welcomed others into their projects – among them the raw-edged New York trumpeter Jamie Branch and the brilliant saxophonist David Murray.
Currently, the trio plays without guests, focusing on the essence of their shared sound. What emerges is the art of refined roughness: three friends navigating between punk energy, the driving weight of rock, the free-jazz aesthetics of the 1960s, and the cadences of modern jazz. With a brand-new album in tow, they are more than ready to set off fireworks at the festival’s grand finale.

show less

Event organiser

Event organiser of Erosão Percussion Trio - Dave Gisler Trio

unerhört!-Festival

Tickets

Sale ends on Sunday, 30.11.2025 19:00

freie Platzwahl

40.00 CHF

freie Platzwahl, Legi, Kulturlegi, Kinder bis 18 Jahre, IV

30.00 CHF

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur, CH

Event links

Event organiser

Erosão Percussion Trio - Dave Gisler Trio is organised by:

unerhört!-Festival