Das angesagte Wave-Duo aus Manchester hat sich quasi im Vorbeigehen in das Apollo verguckt – und war von der Anfrage begeistert.
The KVB muss man in Indiekreisen eigentlich nicht mehr vorstellen – dennoch folgt eine Vorstellung. Vor lauter Vorfreude:
Flirrende Hallgitarren, treibende Maschinenbeats, verwaschene Voices. Alles neblig, tanzbar, scharfkantig. The KVBgreifen tief in den 80er-Wave-Fundus und erschaffen etwas Neues fürs Hier und Jetzt. Shoegaze der ersten Stunde trifft auf Industrial- und Post-Punk-Reminiszenzen. Indie-Disco-tauglich – mit retrofuturistischem Synthieteppich auf einem tanzbaren Rhythmusfundament.
Seit 2010 produziert Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Nicholas Wood gemeinsam mit Kat Day eine Klangexplosion nach der anderen. Wir freuen uns riesig auf ihr reichhaltiges Repertoire.
Ihr aktuelles Album «Tremors» klingt nach all den Bauhaus-meets-Joy-Division-Vorgängern fast schon dreamy – ein Werk mit eigenartig kuscheliger Kühle. Wollen sie damit die Welt ein bisschen besser machen? Schwierige Frage. Aber der Tanz auf dem Vulkan geschieht mit The KVB zumindest zu großartiger Musik.
Nicht verpassen. Und unbedingt weitersagen!
Support: Raskolnikov
(Wave-, Post-Punk- und Shoegaze)
Inspiriert von den vielfältigen Wave-, Post-Punk- und
...
show more
Das angesagte Wave-Duo aus Manchester hat sich quasi im Vorbeigehen in das Apollo verguckt – und war von der Anfrage begeistert.
The KVB muss man in Indiekreisen eigentlich nicht mehr vorstellen – dennoch folgt eine Vorstellung. Vor lauter Vorfreude:
Flirrende Hallgitarren, treibende Maschinenbeats, verwaschene Voices. Alles neblig, tanzbar, scharfkantig. The KVBgreifen tief in den 80er-Wave-Fundus und erschaffen etwas Neues fürs Hier und Jetzt. Shoegaze der ersten Stunde trifft auf Industrial- und Post-Punk-Reminiszenzen. Indie-Disco-tauglich – mit retrofuturistischem Synthieteppich auf einem tanzbaren Rhythmusfundament.
Seit 2010 produziert Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Nicholas Wood gemeinsam mit Kat Day eine Klangexplosion nach der anderen. Wir freuen uns riesig auf ihr reichhaltiges Repertoire.
Ihr aktuelles Album «Tremors» klingt nach all den Bauhaus-meets-Joy-Division-Vorgängern fast schon dreamy – ein Werk mit eigenartig kuscheliger Kühle. Wollen sie damit die Welt ein bisschen besser machen? Schwierige Frage. Aber der Tanz auf dem Vulkan geschieht mit The KVB zumindest zu großartiger Musik.
Nicht verpassen. Und unbedingt weitersagen!
Support: Raskolnikov
(Wave-, Post-Punk- und Shoegaze)
Inspiriert von den vielfältigen Wave-, Post-Punk- und Shoegaze-Strömungen der 70er, 80er und 90er Jahre, vereint Raskolnikovs, 2015 in Genf gegründet, Musik melancholische Tiefe mit hypnotischer Sogwirkung und explosiver Energie. Die existenzialistischen Texte entfalten sich in einem Klangteppich, der das düster-schwebende Universum des Coldwave mit der aufbegehrenden Wucht des Post-Punk und der melodiösen Intensität des Shoegaze verschmilzt.
Genre: Shoegaze, Cold Wave, Minimalist Electronica
Einlass: 19:30 | Beginn: 20:30
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
show less