Ein natürliches, schönes Energieband sei es, was sie miteinander verbinde, sagen die Musiker:innen des Wendel Quartet. Eine Verbundenheit, die durch genaues Zuhören und die gegenseitige Sympathie wächst, seit sie ihr Ensemble 2024 gegründet haben. Im Zentrum steht die Suche nach musikalischer Ehrlichkeit, deren Ursprung das Wendel Quartet stets in der Partitur sucht: «Wir inspirieren uns täglich gegenseitig, und oft tauchen die Lösungen für musikalische Herausforderungen einfach dadurch auf, dass wir beobachten, wie einer von uns eine Phrase angeht oder auf eine Passage reagiert: Die Antwort liegt immer im Spiel!» Ein besonderer Leckerbissen, den es an diesem Konzert zu entdecken gibt: Das selten gehörte Piano Quartet op. 22 des Schweizer Komponisten Richard Dubugnon.