Pünktlich zum Herbstbeginn startet die Saison 2025/2026 der Kammermusikalischen Vereinigung Trier mit Gästen aus Paris. Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses erste Konzert der Spielzeit mit dem Trio Karénine in Kooperation mit der Stadt Trier anlässlich der Landesausstellung "Marc Aurel" anbieten zu können. Thema dieser großartigen Ausstellung ist unter anderem die hochaktuelle Frage: Was ist gute Herrschaft?
Mit diesem Thema haben sich auch Komponisten auseinandergesetzt - philosophierend, oft aber auch, weil sie durch teilweise dramatische Lebensumstände gezwungen waren dies zu tun: Dimitri Schostakowitsch und Mieczysław Weinberg sind zwei Komponisten, die aufgrund der Repressionen autoritärer Regimes ihre künstlerische Freiheit teilweise unter lebensbedrohlichen Umständen bewahren mussten. Ludwig van Beethoven mag zwar nicht dieser unmittelbaren Lebensgefahr ausgesetzt gewesen sein - nichtsdestotrotz beschäftigte ihn das Thema der freiheitlichen Entfaltung des Menschen sein ganzes Leben lang.
Auf dem Programm unseres Konzertabends stehen Dimitri Schostakowitschs Klaviertrio Nr. 1 C-Dur op. 8 (1925), Ludwig van Beethovens Klaviertrio B-Dur op. 97, das “Erzherzog-Trio“ und Mieczysław Weinbergs Klaviertrio a-moll op. 24.