Typisch Chamäleon!
Antonín Dvořák und sein Dumky-Trio: weltberühmt! Der Schweizer Komponist Frank Martin: immer noch fast ein Geheimtipp. Aber wer kennt Trio-Musik von Mel Bonis oder Émile Jaques-Dalcroze? Genau das ist die reizvolle Programmidee des Ensemble Chamäleon: Bekanntes mit weniger Bekanntem, Neuem oder neu zu Entdeckendem zu verbinden und dem Publikum zu präsentieren. So auch am 2. November in der Gewürzmühle Zug, wenn Madeleine Nussbaumer (Klavier), Tobias Steymans (Violine) und Jonas Iten (Violoncello) mit Werken der eingangs genannten Komponisten auftreten.
Programm:
Mel Bonis(1858–1937)
Soir – Matin(1907)
ÉmileJaques-Dalcroze (1865–1950)
Echos duDancing für Klaviertrio (1924)
Frank Martin(1890–1974)
Trio überirländische Volksweisen für Violine, Violoncello und Klavier (1925)
AntonínDvořák (1841–1904)
Klavier-Trio e-Moll op. 90 (Dumky-Trio, 1891)
Ensemble Chamäleon:
Tobias Steymans, Violine
Jonas Iten, Violoncello
Madeleine Nussbaumer, Klavier
Reservation: info@ensemblechamaeleon.ch oder Tel 076 706 82 84
Kasse ab 16 Uhr
https://www.ensemblechamaeleon.ch
Vor Ort gibt es keine Parkplätze.
Das Bistro ist von 16-18.30 Uhr geöffnet und bietet ausnahmsweise nur Snacks und Getränke an.