Schon als Kind zeichnete Eduardo Rohner nicht einfach – er schuf. Früh gefördert, stellte er bereits in der dritten Klasse aus. Heute hängen seine Werke in Sammlungen und wurden u. a. im Living Museum, MadNest Zürich und der Fotobastei gezeigt.
Im Zentrum seines Schaffens stehen chimärenartige Naturwesen – Mischformen aus Mensch, Tier und Element. Sie bewegen sich zwischen Himmel, Erde und Meer und verbinden Gegensätze wie Licht und Schatten, Sanftheit und Wildheit.
Eduardos Kunst entsteht intuitiv – aus innerer Bewegung und Wahrnehmung. Jedes Bild ist mehr als Farbe: ein Spiegel, ein Raum für persönliche Deutung, ein stiller Dialog.
In Berneck findet er Inspiration und Ruhe. Dort entstehen seine Werke – offen, vielschichtig, transformierend.
Eduardo Rohner – ein Künstler, der nicht malt, sondern Welten verbindet.