Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet jedes Jahr vom 25. November bis am 10. Dezember statt. Während dieser 16 Aktionstage wird geschlechtsspezifische Gewalt in der ganzen Schweiz thematisiert – unter anderem an Podiumsdiskussionen, Theateraufführungen, Selbstverteidigungskursen, Workshops und Strassenaktionen. Jährlich steht ein Fokusthema im Zentrum. Im Jahr 2025 lautet dieses: «Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderung».
Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft des Kantons Luzern (Fachbereich Gleichstellung & Abteilung Behinderung und Betreuung), die Koordinationsstelle Gewaltprävention des Kantons Luzern sowie die Fachstelle Gleichstellung der Stadt Luzern planen eine gemeinsame Podiumsdiskussion anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen.
Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Zugänglichkeit zu Beratungsangeboten für Menschen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind. Besonderes Augenmerk gilt dem Zugang für Frauen mit Behinderungen. Darüber hinaus sollen auch die Herausforderungen und Bedürfnisse weiterer betroffener Gruppen – wie Frauen mit Migrationshintergrund, ältere Frauen oder queere Menschen – thematisiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung hier