nov.

19

mercredi

175 Jahre Verkehrs- und Eisenbahngeschichte der Schweiz

175 Jahre Verkehrs- und Eisenbahngeschichte der Schweiz Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, 9000 St. Gallen Billets
Universität St.Gallen, St. Gallen (CH)

Die Schweizer Bevölkerung hat zu ihren Bahnen und besonders zur SBB eine spezielle Beziehung. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts begann mit dem Bau der Eisenbahnen und dem Ausbau des Strassennetzes die Diskussion über die richtigen Verkehrsentscheidungen. Diese Diskussion ist bis heute Bestandteil der schweizerischen Politik und Gesellschaft geblieben. Im 19. Jahrhundert bewegte die Frage, ob der Staat oder Private die Bahnen bauen sollten, die Gemüter, und der Bau der Alpenbahnen, besonders derjenige der Gotthardbahn führte zu heftigen Diskussionen.
Im 20. Jahrhundert waren die SBB Abbild der politischen und technischen Veränderungen in unserem Land. Die beiden Weltkriege, die Zwischenkriegszeit und auch die Epoche nach 1945 prägten in starkem Masse unsere Verkehrsträger. Mit der Darstellung des Verhältnisses Schiene und Strasse, den epochalen Bauten wie der Bahn 2000 und der NEAT sowie den bevorstehenden Ausbauplänen möchte die Vorlesung den Bogen in die Gegenwart spannen.

Organisateur

Universität St.Gallen

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Universität St.Gallen, Dufourstr. 50, St. Gallen, CH

Liens vers l'événement

Catégorie: Science & Technologie