oct.

22

mercredi

Sonderausstellung "ökologische Infrastruktur im Aargau"

Sonderausstellung "ökologische Infrastruktur im Aargau" Umwelt Arena, Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach Billets

Credits: Stiftung Umwelt Arena Schweiz

-
Umwelt Arena, Spreitenbach (CH)

Neu präsentiert die Umwelt Arena Schweiz die Sonderausstellung «Ökologische Infrastruktur im Aargau». Bis zum 1. März 2026 lädt die Ausstellung Besucher:innen ein, die Bedeutung vernetzter Lebensräume für Biodiversität und Lebensqualität zu entdecken.

Wie hängt unsere Natur zusammen – und welche Rolle spielen wir Menschen dabei? «Die Ausstellung zeigt auf anschauliche Weise, wie wertvoll artenreiche Feuchtgebiete, Wälder, Flusslandschaften oder nachhaltig bewirtschaftete Kulturlandschaften für Tiere, Pflanzen und uns Menschen sind.» so Max Chopard, Projektleiter Sonderausstellungen der Umwelt Arena Schweiz. Die mobile Ausstellung, die durch das Naturama Aargau im Auftrag des Kantons konzipiert und realisiert wurde, wird ergänzt durch Tierexponate aus der Sammlung des Naturamas sowie eindrucksvollen Bildern und Informationen zu umgesetzten Projekten von Pro Natura Aargau. Die Sonderausstellung zeigt, was sich hinter dem Begriff ökologische Infrastruktur verbirgt.

Die Ausstellung macht deutlich: Nur mit einem hochwertigen Netzwerk von natürlichen und naturnahen Flächen können Arten langfristig überleben. Vernetzte Lebensräume ermöglichen Wanderungen, stärken Ökosysteme und tragen entscheidend zu unserer Lebensqualität bei. Gemeinden, Landwirtschaft, Waldbesitzende, Organisationen

...

afficher plus

Neu präsentiert die Umwelt Arena Schweiz die Sonderausstellung «Ökologische Infrastruktur im Aargau». Bis zum 1. März 2026 lädt die Ausstellung Besucher:innen ein, die Bedeutung vernetzter Lebensräume für Biodiversität und Lebensqualität zu entdecken.

Wie hängt unsere Natur zusammen – und welche Rolle spielen wir Menschen dabei? «Die Ausstellung zeigt auf anschauliche Weise, wie wertvoll artenreiche Feuchtgebiete, Wälder, Flusslandschaften oder nachhaltig bewirtschaftete Kulturlandschaften für Tiere, Pflanzen und uns Menschen sind.» so Max Chopard, Projektleiter Sonderausstellungen der Umwelt Arena Schweiz. Die mobile Ausstellung, die durch das Naturama Aargau im Auftrag des Kantons konzipiert und realisiert wurde, wird ergänzt durch Tierexponate aus der Sammlung des Naturamas sowie eindrucksvollen Bildern und Informationen zu umgesetzten Projekten von Pro Natura Aargau. Die Sonderausstellung zeigt, was sich hinter dem Begriff ökologische Infrastruktur verbirgt.

Die Ausstellung macht deutlich: Nur mit einem hochwertigen Netzwerk von natürlichen und naturnahen Flächen können Arten langfristig überleben. Vernetzte Lebensräume ermöglichen Wanderungen, stärken Ökosysteme und tragen entscheidend zu unserer Lebensqualität bei. Gemeinden, Landwirtschaft, Waldbesitzende, Organisationen und auch Privatpersonen können mit konkreten Massnahmen dazu beitragen.

Besuchende dürfen sich auf spannende Einblicke, anschauliche Beispiele und interaktive Elemente wie ein Quiz via QR-Codes freuen. Die Sonderausstellung ist noch bis am Sonntag, 1. März 2026 zu Besuch in der Umwelt Arena, ist abwechslungsreich gestaltet und richtet sich an die breite Bevölkerung. Sie lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und sich für den Schutz und die Förderung von Biodiversität einzusetzen.

Der Besuch der Sonderausstellung lässt sich ideal mit weiteren Themenwelten der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach verbinden.

Link für mehr Informationen: Sonderausstellung «Ökologische Infrastruktur im Aargau» | Umwelt Arena Schweiz

 

afficher moins

Organisateur

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Prévente

Der Besuch der Sonderausstellung ist im Eintritt der Umwelt Arena inbegriffen. https://umweltarena.ch/besuchen/tickets-eintrittspreise/. keine online-tickets verfügbar.

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Umwelt Arena, Türliackerstrasse 4, Spreitenbach, CH