nov.

1

1.11. - 2.11.

Wanderleiter - Hobby oder Beruf?

Wanderleiter - Hobby oder Beruf? Freiheut GmbH, Tribschenstrasse 70, 6005 Luzern Billets

Credits: Freiheut GmbH

Ouverture des portes:
Début:
Fin:
Freiheut GmbH, Luzern (CH)

Wanderleiter Ausbildung

Intensiv-Seminar / Workshop „Wanderleiter - Hobby oder Beruf?“ 

Die richtigen und die wichtigen Fragen stellen. Ehrlich und direkt. Das kannst du hier erfahren und nur das bringt dich weiter. 

Du bist in der Ausbildung zum Wanderleiter - vielleicht gar mit dem Ziel des eidgenössischen Fachausweises - an einer anerkannten Ausbildungsstätte und befindest dich entweder mitten in der Ausbildung, hast diese bereits abgeschlossen oder überlegst dir diese zu beginnen? 

 

Seminar / Workshop Teil 1 „Voraussetzungen“

Hier geht es um Fragen der passenden rechtlichen Form: Einzelfirma oder GmbH. Doch zuerst erarbeitest du deine Antwort auf die Grundsatzfrage: Hobby oder Beruf? Darauf basierend beleuchten wir Themen wie Versicherungen, Buchhaltung, und natürlich die Frage, wie du davon leben wirst? Bleibst du Teilzeitangestellter oder setzt du alles auf eine Karte? Und entscheidend: wie schaffst du die hohen Anforderungen auf dem Weg der Berufsprüfung? 

 

Seminar / Workshop Teil 2 „Marketing“

Hier geht es nun um Fragen des Marketings. Was bietest du wo an und wer sind deine Kunden? Mit wem arbeitest du zusammen, welche strategischen Partnerschaften brauchst du? Wie ist dein Auftritt, und wie schaut deine Webseite und

...

afficher plus

Wanderleiter Ausbildung

Intensiv-Seminar / Workshop „Wanderleiter - Hobby oder Beruf?“ 

Die richtigen und die wichtigen Fragen stellen. Ehrlich und direkt. Das kannst du hier erfahren und nur das bringt dich weiter. 

Du bist in der Ausbildung zum Wanderleiter - vielleicht gar mit dem Ziel des eidgenössischen Fachausweises - an einer anerkannten Ausbildungsstätte und befindest dich entweder mitten in der Ausbildung, hast diese bereits abgeschlossen oder überlegst dir diese zu beginnen? 

 

Seminar / Workshop Teil 1 „Voraussetzungen“

Hier geht es um Fragen der passenden rechtlichen Form: Einzelfirma oder GmbH. Doch zuerst erarbeitest du deine Antwort auf die Grundsatzfrage: Hobby oder Beruf? Darauf basierend beleuchten wir Themen wie Versicherungen, Buchhaltung, und natürlich die Frage, wie du davon leben wirst? Bleibst du Teilzeitangestellter oder setzt du alles auf eine Karte? Und entscheidend: wie schaffst du die hohen Anforderungen auf dem Weg der Berufsprüfung? 

 

Seminar / Workshop Teil 2 „Marketing“

Hier geht es nun um Fragen des Marketings. Was bietest du wo an und wer sind deine Kunden? Mit wem arbeitest du zusammen, welche strategischen Partnerschaften brauchst du? Wie ist dein Auftritt, und wie schaut deine Webseite und Social-Media Kanäle aus? Oder möchtest du doch eher einfach Flyer verteilen? Hast du eine Marke, einen Brand und ein klares Produkt? 

 

Seminar / Workshop Teil 3 „Prüfungsanforderungen“

Hier schauen wir uns die Prüfungsordnung im Detail an und du lernst zu verstehen, was von dir an den verschiedenen Prüfungsmodulen erwartet wird. Im Detail gehen wir auf die Projektarbeit und die Sommer-Wanderprüfung ein. Welche Stolperfallen gibt es, welche Fristen musst du einhalten und wie kannst du dich optimal vorbereiten? 

 

Seminar / Workshop Teil 4 „Prüfungswanderung“ 

Am letzten Tag erarbeitest du die Grundidee deiner Projektarbeit und daraus abgeleitet die Prüfungswanderung. Du wirst erkennen, ob dein Wanderprodukt als Ziel deiner Projektarbeit auch für die Prüfungswanderung taugt. Du wirst dich auf deine Prüfungswanderung vorbereiten und von meinen Erfahrungen als schweizweit erster Teilnehmer nach der neuen Prüfungsordnung profitieren. 

 

Enthaltene Leistungen

  • Organisation, Raum- und Materialkosten, Begrüssungskaffee und Pausenverpflegung
  • Wissens- und Erfahrungsvermittlung; persönliches Coaching; Nachbetreuung
  • Zugang zu sämtlichen, durch Stefan Kuster erarbeiteten Unterlagen/Dokumenten

 

Zum Seminar / Workshop 

  • Kleine Gruppe von max. 2 Teilnehmenden = intensives Lernen/Austauschen
  • In den Pausen Bewegung draussen in der Natur
  • Seminar-Ort: Freiheut GmbH; Tribschenstrasse 70; 6005 Luzern
  • Mitbringen: W-Lan fähiges Notebook zum Arbeiten, Schreibzeug
  • Anreise: per ÖV (Haltestelle Luzern Weinbergli) oder Auto (begrenzte Parkplätze)

 

Datum

  • Teile 1 & 2: Samstag, 1. November 2025
  • Teile 3 & 4: Sonntag, 2. November 2025
  • Beginn: jeweils 09:00 Uhr · Ende: jeweils 17:00 Uhr (oder nach Absprache)

 

Optionen

  • Du kannst vorerst auch nur am Seminar / Workshop Teil 1 & 2 oder 3 & 4 teilnehmen 

afficher moins

Organisateur

Organisateur de Wanderleiter - Hobby oder Beruf?

Freiheut GmbH

Billets

La vente se termine le dimanche, 02.11.2025 17:00

Seminar Workshop Teile 1 - 4

Plus que 2 Tickets disponibles
800.00 CHF

Seminar Workshop nur Teile 1 und 2

Plus que 2 Tickets disponibles
500.00 CHF

Seminar Workshop nur Teile 3 und 4

Plus que 2 Tickets disponibles
500.00 CHF

Les prix incluent la TVA

Total: XX.XX CHF
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Aucun de ces modes de paiement ?

Les billets sont également disponibles dans nos Points de vente.

Points de vente de billets

Vous trouverez des billets pour cet événement dans les points de vente suivants :

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

SOB

Solothurn Tourismus

Tourisme de Rheinfelden

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée
Veuillez d'abord sélectionner les billets d'une catégorie donnée

Infos

Lieu:

Freiheut GmbH, Tribschenstrasse 70, Luzern, CH

Organisateur

Wanderleiter - Hobby oder Beruf? est organisé par:

Freiheut GmbH