Wir begeben uns auf eine Reise durch Länder und Zeiten. Mit drei Gamben und Continuo spielen wir Werke vom Elisabethanischen England, über Rom und den Versailler Hof bis Bachs Leipzig.
Programm
 
 
 Thomas Lupo, Fantasia for three bass viols
 
 Tobias Hume, Cease Leaden Slumber  
 
 Tobias Hume, The Pashion of Musicke
 
 Tobias Hume, What greater grief
 
 Tobias Hume, A mery Conceit
 
 Arcangelo Corelli, Sonata a tre Op. I/11 in d-Moll
 
 Marin Marais, Prélude
 
 Antoine Forqueray, Allemande – Sarabande – Gavotte
 
 François Couperin, Le Carillon de Cithère
 
 Johann Sebastian Bach, Orgel-Triosonate d-Moll, BWV 527
 
 Johann Sebastian Bach, Praeludium und Fuge D-Dur, BWV 874 (WTC II)
 
 Johann Sebastian Bach, Triosonate g-Moll, BWV 1029
 
 
 Paolo Pandolfo, Viola da Gamba
 
 Amélie Chemin, Viola da Gamba
 
 Alex Jellici, Viola da Gamba
 
 Matías Lanz, Cembalo
 
 
 Passend zum Saisonthema „Wand’ring“ begeben wir uns im zweiten Konzert auf eine Reise durch Länder und Zeiten. Der rote Faden bildet dabei die aussergewöhnliche Besetzung von drei Gamben und Continuo. In dieser Kombination spielen wir Werke in Original- gestalt und in Bearbeitungen vom Elisabethanischen England, über Rom und den Versailler Hof bis Bachs Leipzig. Wir freuen uns sehr, dieses Projekt mit den grandiosen Gambisten Paolo Pandolfo und Amélie Chemin bestreiten zu dürfen.