
May
6
Wednesday
ANTIGONE

Credits: T+T Fotografie / Toni Suter
Tragödie von Sophokles in der Fassung von Anne Carson. Regie: Mirjam Loibl
Theater Kanton Zürich
Antigones Onkel Kreon hat siegreich einen Angriffskrieg auf Theben abgewehrt und ist der neue Herrscher der Stadt. Dieser Krieg wurde von Polyneikes, Antigones Bruder, gegen den eigenen Bruder Eteokles und Theben angezettelt, weil sie sich nicht einig wurden, wem die Königskrone zusteht. Im tödlichen Zweikampf sind sie beide gefallen. Für Kreon ist Polyneikes ein Verräter und fällt in Ungnade. Im Gegensatz zu Eteokles soll sein Leichnam vor den Toren der Stadt verwesen und darf per Dekret nicht beerdigt werden. Seine Schwester Antigone widersetzt sich diesem Befehl und will dem Bruder die letzte Ehre erweisen.
Sophokles’ Tragödie ANTIGONE – in der zeitgenössischen Version der kanadischen Autorin Anne Carson – zeigt uns, wie unvernünftig die Vernunft sein kann. Jenseits von Gut und Böse erkundet sie ein neues Feld der Menschlichkeit und des Menschen in der Krise und fragt dabei nach dem Recht des Einzelnen auf Widerstand gegen staatliche Vorgaben. Wo liegen die Grenzen der Selbstbestimmung des Individuums und wo die Grenzen der Staatsgewalt?
Sophokles’ Werke, entstanden rund 500 Jahre v. Chr., gehören zu den bedeutendsten Dramen der Weltliteratur und hatten Einfluss auf
...Tragödie von Sophokles in der Fassung von Anne Carson. Regie: Mirjam Loibl
Theater Kanton Zürich
Antigones Onkel Kreon hat siegreich einen Angriffskrieg auf Theben abgewehrt und ist der neue Herrscher der Stadt. Dieser Krieg wurde von Polyneikes, Antigones Bruder, gegen den eigenen Bruder Eteokles und Theben angezettelt, weil sie sich nicht einig wurden, wem die Königskrone zusteht. Im tödlichen Zweikampf sind sie beide gefallen. Für Kreon ist Polyneikes ein Verräter und fällt in Ungnade. Im Gegensatz zu Eteokles soll sein Leichnam vor den Toren der Stadt verwesen und darf per Dekret nicht beerdigt werden. Seine Schwester Antigone widersetzt sich diesem Befehl und will dem Bruder die letzte Ehre erweisen.
Sophokles’ Tragödie ANTIGONE – in der zeitgenössischen Version der kanadischen Autorin Anne Carson – zeigt uns, wie unvernünftig die Vernunft sein kann. Jenseits von Gut und Böse erkundet sie ein neues Feld der Menschlichkeit und des Menschen in der Krise und fragt dabei nach dem Recht des Einzelnen auf Widerstand gegen staatliche Vorgaben. Wo liegen die Grenzen der Selbstbestimmung des Individuums und wo die Grenzen der Staatsgewalt?
Sophokles’ Werke, entstanden rund 500 Jahre v. Chr., gehören zu den bedeutendsten Dramen der Weltliteratur und hatten Einfluss auf das dramatische Schaffen von Generationen – bis heute. Seine Tragödien ANTIGONE und ÖDIPUS TYRANN (14. März 2026) werden nicht nur im Kurtheater gespielt und gesehen; sie stehen bis heute weltweit auf den Spielplänen vieler Theater. Mit ANTIGONE schliessen wir unsere «griechische Trilogie» am Kurtheater ab.
Wo: Theatersaal
Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: 1:25 (keine Pause)
Preise: CHF 54/46/40
Mit Legi: CHF 15
Please fill in the following fields.
Sale ends on Wednesday, 06.05.2026 20:00
Tickets

Prices incl. taxes
Tickets are also available at our Box offices.
Total: XX.XX CHF
Info
Event organiser
ANTIGONE is organised by:
Kurtheater Baden
Event organiser links
Category: Theatre & Stage / Theatre
