Die Weiterbildung bietet Sicherheit und Unterstützung im Alltag zuhause in Notfällen. Sie lernen, unterschiedliche Notfallsituationen einzuschätzen, im Ernstfall richtig und sicher zu handeln und wie der Rettungsdienst korrekt alarmiert wird. Sie lernen mit Stress umzugehen und in diesen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Zudem geben wir Ihnen einen Überblick über das Unterstützungsangebot im Kanton Solothurn.
Inhalte
- Spezifische Notfallsituationen
- Notfallplan erstellen
- Persönliche Notfallausrüstung
- Nachbereitung eines Notfalls
- Unterstützungsangebote für Angehörige
- Checkliste für Notfalldaten
Zielgruppe: Menschen, welche Angehörige betreuen und pflegen, Freiwillige, alle Interessierten