Dec

7

Sunday

THE BOOK OF QUEENS – MALAKENÂMEH

THE BOOK OF QUEENS – MALAKENÂMEH Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz 4, 50677 Köln Tickets

Credits: by artist

Lutherkirche Südstadt, Köln (DE)

Unter der Leitung der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet stellen sieben Musiker die großen Frauengestalten Europas und des Irans in den Mittelpunkt. Kriegerinnen, Mystikerinnen, Magierinnen, Dichterinnen oder Komponistinnen – sie sprechen von der Liebe, einer universellen Liebe, die Zeit und Kultur übersteigt. Meisterwerke des europäischen Repertoires stehen im Dialog mit Improvisationen, die von der traditionellen persischen Musik inspiriert sind, und Kompositionen von Musikern mit eklektischem, kulturübergreifendem Hintergrund. Stimmen, Kamancheh, Viola da Gamba, Laute und Perkussion laden zu einer traumhaften, spirituellen Reise ein, einem Dialog zwischen Zeiten und Orten, vom mittelalterlichen Europa bis zum heutigen Iran.

Das Buch der Königinnen ist eine poetisch-musikalische Begegnung zwischen den weiblichen Stimmen Persiens und Europas. Entstanden auf Initiative der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet im Auftrag der Opéra de Dijon, hebt es Werke berühmter Frauen beider Kulturen hervor und interpretiert sie neu. Ihre Namen sind Héloïse, Rabea Balkhi, Roudabeh, Hildegard von Bingen, Louise Labé, Barbara Strozzi, Forough Farrokhzad oder einfach „die Geliebte“. Sie sind Heldinnen, Kriegerinnen, Priesterinnen, Heilige, Hexen, Dichterinnen und

...

show more

Unter der Leitung der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet stellen sieben Musiker die großen Frauengestalten Europas und des Irans in den Mittelpunkt. Kriegerinnen, Mystikerinnen, Magierinnen, Dichterinnen oder Komponistinnen – sie sprechen von der Liebe, einer universellen Liebe, die Zeit und Kultur übersteigt. Meisterwerke des europäischen Repertoires stehen im Dialog mit Improvisationen, die von der traditionellen persischen Musik inspiriert sind, und Kompositionen von Musikern mit eklektischem, kulturübergreifendem Hintergrund. Stimmen, Kamancheh, Viola da Gamba, Laute und Perkussion laden zu einer traumhaften, spirituellen Reise ein, einem Dialog zwischen Zeiten und Orten, vom mittelalterlichen Europa bis zum heutigen Iran.

Das Buch der Königinnen ist eine poetisch-musikalische Begegnung zwischen den weiblichen Stimmen Persiens und Europas. Entstanden auf Initiative der persischsprachigen Opernsängerin Camille Bordet im Auftrag der Opéra de Dijon, hebt es Werke berühmter Frauen beider Kulturen hervor und interpretiert sie neu. Ihre Namen sind Héloïse, Rabea Balkhi, Roudabeh, Hildegard von Bingen, Louise Labé, Barbara Strozzi, Forough Farrokhzad oder einfach „die Geliebte“. Sie sind Heldinnen, Kriegerinnen, Priesterinnen, Heilige, Hexen, Dichterinnen und Komponistinnen. Sie mögen vor langer Zeit oder erst gestern gelebt haben, doch durch ihre Worte leben sie weiter und brennen … 

Die Sprache, die sie verwenden, ist universell; sie transzendiert die Besonderheiten ihrer Zeit und durchdringt gesellschaftliche und religiöse Umwälzungen. Diese Frauen schreien ihre Liebe heraus. Vom Persischen Reich bis zum mittelalterlichen Europa, vom Iran bis ins Frankreich des 21. Jahrhunderts nimmt die Liebe viele Formen an: fleischliche, erträumte, höfische, erotische oder mystische, verbotene Liebe, die Art, für die wir unser Leben geben oder für die es uns genommen wird; der Ort, an dem sich Transzendenz und Immanenz par excellence vermischen. Camille Bordet, eine persischsprachige Opernsängerin, erforscht seit vielen Jahren die Verbindungen zwischen der persischen und der westlichen Welt und bringt sie auf der Bühne in Dialog. Indem sie ihre Einzigartigkeit im Dienste einer gemeinsamen Identität nutzen, schaffen die Musiker eine einzigartige Sprache, die alte Musik, persische Musikthemen und mystische Texte aus weltlichen und religiösen Traditionen miteinander verbindet.

Camille Bordet – künstlerische Leitung, Gesang
Mostafa Taleb – Komposition, Arrangements, Kamancheh
Mehdi Emami – Gesang, Schlagzeug
Yunah Proost – Cello, Viola da Gamba 
Saïna Zamanian – Tar
Albane Imbs – Archiluth, Barockgitarre
Miriam Encinas Laffitte – Schlagzeug

Englisch: 
Under the direction of Persian-speaking opera singer Camille Bordet, seven musicians highlight the great female figures of Europe and Iran. Warriors, mystics, magicians, poets or composers, they speak of love; a universal love that transcends time and culture. Masterpieces from the European repertoire dialogue with improvisations inspired by traditional Persian music, and compositions by musicians with eclectic, cross-cultural backgrounds. Voices, kamancheh, viola da gamba, lute and percussion invite you on a dreamlike, spiritual journey, a dialogue between times and places, from medieval Europe to contemporary Iran. 
The book of Queens is a poetic-musical encounter between the female voices of Persia and Europe. Created on the initiative of Persian-speaking opera singer Camille Bordet at the request of the Opéra de Dijon, it highlights and reinterprets works by illustrious women from both cultures. 
Their names are Héloïse, Rabea Balkhi, Roudabeh, Hildegard von Bingen, Louise Labé, Barbara Strozzi, Forough Farrokhzad or just “the beloved”. They are heroines, warriors, priestesses, saints, witches, poets and composers. They may have lived long ago or only yesterday, but through their words they live on, and they burn… The language they use is universal; it transcends the particularities of their times and cuts across societal and religious upheavals. These women cry out their love. From the Persian Empire to medieval Europe, from Iran to 21st-century France, love takes many forms: carnal, dreamed-of, courtly, erotic or  mystical, forbidden love, the kind for which we give our lives, or for which they are taken from us; the place where, par excellence, transcendence and immanence mingle. Camille Bordet, a Persian-speaking opera singer, has been exploring the links between the Persian and Western worlds for many years, bringing them into dialogue on stage 
Putting their singularity to good use in the service of a common identity, the musicians create a unique language blending ancient music, Persian musical themes and mystical texts from secular and religious traditions.

Camille Bordet – artistic direction, vocals
Mostafa Taleb – composition, arrangements, kamancheh
Mehdi Emami – vocals, percussions
Yunah Proost – cello, viola da gamba 
Saïna Zamanian – Tar
Albane Imbs – Archiluth, baroque guitar
Miriam Encinas Laffitte – percussions 

show less

Event organiser

Event organiser of THE BOOK OF QUEENS – MALAKENÂMEH

Südstadt-Leben e.V. Kultureller Förderverein der Lutherkirche

Presale

Total: XX.XX

Info

Location:

Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz 4, Köln, DE

Event links

Event organiser

THE BOOK OF QUEENS – MALAKENÂMEH is organised by:

Südstadt-Leben e.V. Kultureller Förderverein der Lutherkirche