Nov

28

Friday

Live in concert: Paul Bartsch-Akustik-Trio

Live in concert: Paul Bartsch-Akustik-Trio KulturFabrik, Gerikestraße 3a, 39340 Haldensleben Tickets

Credits: Paul Bartsch

Doors open at:
-
KulturFabrik, Haldensleben (DE)

Von Hause aus – wie man so sagt – ist der in Halle (Saale) lebende Liedermacher Paul Bartsch, ein Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel, ja Literaturwissenschaftler. So liegt es nahe, dass viele seiner Texte literarische Anspielungen, Motive und Bezüge enthalten, wobei sich besonders die Welt der Märchen und Mythen als ergiebig erweist. Dabei geht es keineswegs um ein „Es war einmal…“, sondern eher um die Frage, wie die Stadtmusikanten, der goldene Fisch, die arbeitslos gewordenen Zwerge oder der Frosch, der an der Wand landen muss, um ein Prinz zu werden, in die heutige Welt passen. Und darum, was uns Sisyphos, Odysseus und Ikarus noch zu sagen haben. Und selbst der Ritter von der traurigen Gestalt rafft sich mit seinem treuen Knappen noch mal auf, um die Welt ein wenig besser zu machen. All das mündet in die poetische Erkenntnis, dass die Märchen aus kommenden Tagen der gleichnamigen CD (Deutscher Singer/Songwriter-Preis 2024) eben kein „Weiter so“ beschwören werden, sondern ein „Es könnte sein“: Ein pralles Leben zwischen Kindheit und Altern, der Suche nach dem unbekannten Land und dem Bedürfnis nach Heimat und Geborgenheit.

Gemeinsam mit seinen langjährigen musikalischen Mitstreitern Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang)

...

show more

Von Hause aus – wie man so sagt – ist der in Halle (Saale) lebende Liedermacher Paul Bartsch, ein Generationsgefährte von Gundermann und Wenzel, ja Literaturwissenschaftler. So liegt es nahe, dass viele seiner Texte literarische Anspielungen, Motive und Bezüge enthalten, wobei sich besonders die Welt der Märchen und Mythen als ergiebig erweist. Dabei geht es keineswegs um ein „Es war einmal…“, sondern eher um die Frage, wie die Stadtmusikanten, der goldene Fisch, die arbeitslos gewordenen Zwerge oder der Frosch, der an der Wand landen muss, um ein Prinz zu werden, in die heutige Welt passen. Und darum, was uns Sisyphos, Odysseus und Ikarus noch zu sagen haben. Und selbst der Ritter von der traurigen Gestalt rafft sich mit seinem treuen Knappen noch mal auf, um die Welt ein wenig besser zu machen. All das mündet in die poetische Erkenntnis, dass die Märchen aus kommenden Tagen der gleichnamigen CD (Deutscher Singer/Songwriter-Preis 2024) eben kein „Weiter so“ beschwören werden, sondern ein „Es könnte sein“: Ein pralles Leben zwischen Kindheit und Altern, der Suche nach dem unbekannten Land und dem Bedürfnis nach Heimat und Geborgenheit.

Gemeinsam mit seinen langjährigen musikalischen Mitstreitern Sander Lueken (Keyboards, Gesang) und Thomas Fahnert (Gitarre, Geige, Gesang) garniert Paul Bartsch seine optimistische Liedpoesie mit einem kraftvollen Gemisch aus Folk, Blues, Rock und Chanson – so entsteht ein unterhaltsames, mitunter nachdenkliches, aber stets ermutigendes Vergnügen als Suche nach dem Möglichen in unserer sich wandelnden Welt.

show less

The event starts in
1 Days
13 h
46 min
12 s

Event organiser

KulturFabrik Alsteinklub

Presale

VVK: 14,00 € (erm.*: 12,00 €); AK: 16,00 € (erm.*: 14,00 €)
* ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage eines gültigen Dokumentes
Karten unter: 03904/40159, persönlich in der KulturFabrik oder online bei Eventim.

Go to presale

Total: XX.XX

Info

Location:

KulturFabrik, Gerikestraße 3a, Haldensleben, DE