Marcin Grochowina gehört zu den wenigen Konzertpianisten, die neben dem klassischen Repertoire auch den Jazz und die Improvisation auf hoher professioneller Ebene beherrschen. Mit ungewöhnlichen Programmen, etwa einem Georg-Gershwin-Projekt, Kompositionen aus dem KZ Theresienstadt u.a. versucht Grochowina, die Spezialisierung des Konzertbetriebes zu durchbrechen und die künstlerischen Gesten von Komposition und Improvisation sinnvoll miteinander zu verbinden.
Sein im Südwestrundfunk aufgenommener Klavierabend "Classic meets Jazz" mit Werken von Beethoven, Chopin, Ellington und Miles Davis fand grosse Beachtung. 1999 nahm er auf Einladung von Sir Yehudi Menuhin am Konzert "Menuhin for MUS-E" teil. In Zahlreichen Projekten wie z.B. "Beethoven und Improvisation", "Miles to Mozart", "Komposition-Inspiration- Improvisation" entwickelt sich Marcin Grochowina als Pianist, der "die Brücken schlägt".
Hochkarätiger moderner Jazz mit klassischen Wurzeln – erstmals im einzigartigen Ambiente des Bernaparks, der neuen Festival-Lokalität des Piano Trio Fest!
Programm:
Con Los Años Que Me Quedan
Marcin Grochowina Trio:
Rätus Flisch, Bass
Michael Kiedaisch, Schlagzeug
Marcin Grochowina, Klavier
www.grochowina.com