Jan

9

Friday

Die schöne Müllerin

Die schöne Müllerin Kulturhaus Gewürzmühle,  St- Johannes Strasse 40, 6300 Zug Tickets
Doors open at:
-
Kulturhaus Gewürzmühle, Zug (CH)

Der bekannte klassische Liederzyklus von Franz Schubert erklingt in neuen, bisher ungehörten Klängen. Dem Zuger Bariton Michael Schwarze ist es wichtig Klassik out of the box für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Auch Klassikfans kommen mit diesem Programm auf ihre Kosten, da die bekannten Lieder nicht vom Klavier, sondern von Gitarre und Akkordeon begleitet werden. Die Instrumente, welche oft auch in der Volksmusik Verwendung finden, unterstreichen den volkstümlichen Charakter der Lieder von Franz Schubert. Die Symbiose von Gesang, Akkordeon und Gitarre sorgt für ein einmaliges Konzerterlebnis. Es ist ausdrücklich erwünscht, das Akkustische mit einem wohligen Getränk vom Bistro zu kombinieren.

Event organiser

Supporter Badge This is an event in the Free package. The event organiser supports Eventfrog with a voluntary donation.

Michael Schwarze

Tickets

Sale ends on Friday, 09.01.2026 21:15

Normal

25.00 CHF
Non-Cancellable
Flex-Badge
The Flex Ticket gives you maximum freedom: cancel up to 48 hours before the event starts without giving a reason. You will receive a full refund of the ticket price, minus a small processing fee (CHF 0.43).
28.95 CHF

Cancellable up to 48 hours before the event starts

Prices incl. taxes

Total: XX.XX CHF
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
None of these payment methods?

Tickets are also available at our Box offices.

Box offices

Tickets for this event can be found at the following box offices:

Total: XX.XX CHF

Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first
Please select tickets from a ticket category first

Info

Location:

Kulturhaus Gewürzmühle, St- Johannes Strasse 40, Zug, CH

Event organiser

Die schöne Müllerin is organised by:

Michael Schwarze