Ab Herbst 2025 bereichern neue Highlights unsere Ausstellung – darunter die Piccard-Rakete sowie weitere spannende Objekte von ARIS.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begrüssen wir Vertreterinnen und Vertreter von ARIS (Academic Spaceflight Initiative Switzerland). Die Schweizer Non-Profit-Organisation arbeitet eng mit führenden Universitäten wie der ETH Zürich zusammen und gilt als eine der wichtigsten akademischen Initiativen in der europäischen Raumfahrtindustrie. Seit ihrer Gründung 2017 bietet ARIS Studierenden die Möglichkeit, an echten Projekten in den Bereichen Robotik, Raketentechnik und Satellitenentwicklung mitzuwirken – und so die Innovatoren von morgen auszubilden.
Während der Öffnungszeiten stehen ARIS-Mitglieder für den direkten Austausch mit dem Publikum bereit und präsentieren einige ihrer Entwicklungen. Um 13:30 Uhr erhalten Sie in einem spannenden Referat exklusive Einblicke in die Arbeit und Vision von ARIS.
Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den Pionierinnen und Pionieren der nächsten Raumfahrtgeneration – und entdecken Sie die Faszination einer Branche, die Zukunft schreibt.
Zudem gibt es Museumsführungen um 12:00 und 14:30 Uhr.
SMALL MUSEUM | BIG STORIES | INCREDIBLE ARTIFACTS
ANREISE: Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da wir nur über
...
mehr anzeigen
Ab Herbst 2025 bereichern neue Highlights unsere Ausstellung – darunter die Piccard-Rakete sowie weitere spannende Objekte von ARIS.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, begrüssen wir Vertreterinnen und Vertreter von ARIS (Academic Spaceflight Initiative Switzerland). Die Schweizer Non-Profit-Organisation arbeitet eng mit führenden Universitäten wie der ETH Zürich zusammen und gilt als eine der wichtigsten akademischen Initiativen in der europäischen Raumfahrtindustrie. Seit ihrer Gründung 2017 bietet ARIS Studierenden die Möglichkeit, an echten Projekten in den Bereichen Robotik, Raketentechnik und Satellitenentwicklung mitzuwirken – und so die Innovatoren von morgen auszubilden.
Während der Öffnungszeiten stehen ARIS-Mitglieder für den direkten Austausch mit dem Publikum bereit und präsentieren einige ihrer Entwicklungen. Um 13:30 Uhr erhalten Sie in einem spannenden Referat exklusive Einblicke in die Arbeit und Vision von ARIS.
Freuen Sie sich auf Begegnungen mit den Pionierinnen und Pionieren der nächsten Raumfahrtgeneration – und entdecken Sie die Faszination einer Branche, die Zukunft schreibt.
Zudem gibt es Museumsführungen um 12:00 und 14:30 Uhr.
SMALL MUSEUM | BIG STORIES | INCREDIBLE ARTIFACTS
ANREISE: Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, da wir nur über sehr wenige Parkplätze verfügen (Beschriftung Bleuler Maschinenbau).
Mehr Infos zum Museum unter www.swissspacemuseum.ch
weniger anzeigen